NRZ: Kommentar zu: Maut für Kleinlaster

Kein Schrei vor Glück

Seit immer mehr Menschen ihre Waren im Internet bestellen, wuseln
noch mehr Kleinlaster durch unsere Straßen. Und manch Händler wirbt
auch noch lautstark, dass man die Waren jederzeit umtauschen könne.
Das gibt dann noch mehr Verkehr. – Es ist offenkundig, dass der immer
stärker werdende Internet-Handel große Auswirkungen auf den
Straßenverkehr hat; mit ebenso gravierenden Folgen für den Zustand
der Straßen. Viele St

women&work 2013 im Zeichen von „Future Management“

Schirmherrin Ursula von der Leyen sagt: "Die women&work bietet die richtige Gelegenheit für Frauen, den Austausch mit den Unternehmen zu suchen."
Schwerpunktthema "Future Management"
Rund 70 Berater, Coaches, Netzwerke und Verbände stehen als Experten zur Verfügung
Anmeldung für Vier-Augen-Gespräche und Sitzplatzreservierungen für den Kongress sind ab sofort möglich

FDP lobt Europa-Rede von Gauck

Der europapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Joachim Spatz, hat die Grundsatzrede von Bundespräsident Joachim Gauck zu Europa gelobt. Gauck habe "eine sehr kluge und differenzierte Rede über den Wert Europas gehalten, die wir Liberale sehr begrüßen", sagte Spatz am Freitag in Berlin. Gauck hatte zuvor in seiner mit Spannung erwarteten Grundsatzrede über die Perspektiven der Europapolitik eine gemeinsame europäische Identität gefordert. &

NRZ: Maut auch für Kleinlaster

An Rhein und Ruhr. Weil zahllose Straßen und Brücken
dringend saniert werden müssen, fordert NRW-Verkehrsminister Michael
Groschek eine Ausdehnung der Maut auch für leichtere Lastwagen. "Die
Lkw-Maut sollte auf alle Straßen ausgeweitet werden und auch
leichtere Lastwagen betreffen", so Minister Groschek zur NRZ. Bislang
gilt die Maut für Lkw ab 12 Tonnen. Denkbar sei, dass auch
Lieferwagen Maut zahlen müssten.Auch wegen des rasant steigenden
In

ÖRBV empfiehlt seinen Mitgliedern Pacific von ISO Travel Solutions

Der Österreichische Reisebüroberatungsverein (ÖRBV) und die ISO Travel Solutions haben einen Rahmenvertrag geschlossen. Als Kernpunkt des Vertrages empfiehlt der ÖRBV seinen Mitgliedern Pacific von ISO Travel Solutions als Veranstalter-System, das Vereinsmitglieder zu gesonderten Konditionen erhalten. Außerdem Teil des Vertrages: Pacific wird für die speziellen Anforderungen der Verbandsmitglieder um neue Module erweitert.
Der Österreichische Reiseb&u

Die Agenda-Gruppe der Freien Schule Leipzig erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Die Agenda-Gruppe der Freien Schule Leipzig erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Als erstes Projekt in Leipzig wird die Agenda-Gruppe der Freien Schule in dieser Woche als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.

Mit dieser Auszeichnung wird das Engagement von Schülern und Lehrern der Freien Schule Leipzig gewürdigt. Seit Jahren beschäftigt sich die Agenda-Gruppe mit Nachhaltigkeitsthemen. Mi