EANS-Hinweisbekanntmachung: CURANUM AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die CURANUM AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Veröffentlichun

Steinbach: Weltweites Engagement für verfolgte Christen – Das „C“ ist für uns Programm“

Zu einem der zentralen Anliegen unserer
menschenrechtspolitischen Arbeit, dem Engagement für verfolgte
Christen und dem Einsatz für das Menschenrecht auf Religionsfreiheit,
hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Diskussionsrunde mit Experten
und den NGOs Open Doors und der Internationalen Gesellschaft für
Menschenrechte durchgeführt. Dazu erklärt die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinba

Götz/Ludwig: Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme ist eine große Herausforderung für Kommunen

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige
Entwicklung hat in seiner Sitzung am Mittwoch ein Positionspapier zum
Thema Flächeninanspruchnahme verabschiedet. Hierzu erklären der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz, und die Obfrau im Parlamentarische Beirat für nachhaltige
Entwicklung, Daniela Ludwig:

"Die Überlegungen des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige
Entwicklung sind ein wichtiger Impuls zur Reduzier

Koalition will Bundestagsbeschluss über EU-Bankenaufsicht noch in dieser Wahlperiode

Spitzenpolitiker von Union und FDP wollen noch in dieser Legislaturperiode eine Entscheidung über die EU-Bankenaufsicht herbeiführen und fordern deshalb von der Bundesregierung, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen. "Wir erwarten von der Bundesregierung rechtzeitig einen Entwurf eines Umsetzungsgesetzes, das als Zustimmungsgesetz auch im Bundesrat beraten werden wird", sagte Fraktionsvize Michael Meister (CDU) "Handelsblatt-Online". "Ich gehe davon aus

Tagesausblick EURUSD + Dax 22.02.2013

Tagesausblick EURUSD + Dax 22.02.2013

Sorgen um ein absehbares Ende der ultralaxen Geldpolitik der Fed sowie Gerüchte um eine Schieflage eines grossen Rohstofffonds sorgten gestern für starke Abgaben. Dax und Euro-Dollar sind charttechnisch angeschlagen…

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren

SPD und Grüne blockieren Pläne für EU-Bankenaufsicht

SPD und Grüne lehnen die bisherigen EU-Pläne zur Schaffung einer gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht ab und fordern von der Bundesregierung, Nachbesserungen durchzusetzen. "Die bisher in der Diskussion befindlichen Vorschläge sind angesichts der weitreichenden Übertragung von Hoheitsrechten auf die EZB völlig unzureichend", sagte der Chefhaushälter der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, "Handelsblatt-Online". "Für eine

Schecker setzt auf mobile Commerce mit dem D&G-Internet-Shop

Schecker setzt auf mobile Commerce mit dem D&G-Internet-Shop

Waldbronn, 22. Februar 2013 – Ob in der Hundeschule oder beim Spaziergang im Park – Hundebesitzer sind oft unterwegs. Die Schecker GmbH, Spezialist für Produkte und Trends rund um den besten Freund des Menschen, bietet seinen Kunden deshalb nun auch einen mobilen Online-Shop. Auf Basis des D&G-Internet-Shops kann so flexibel über Smartphones und Tablets bestellt werden.

Unter http://m.schecker.de erhalten Kunden das gesamte Angebot des Versenders benutzerfreundlich und übersi

ZDF-Politbarometer: SPD und Grüne legen zu

SPD und Grüne können laut einer Umfrage in der Wählergunst weiter zulegen. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen die Sozialdemokraten im ZDF-Politbarometer auf 30 Prozent und die Grünen auf 14 Prozent. Das entspricht einem Plus von jeweils einem Prozentpunkt im Vergleich zur vorherigen Befragung. Die CDU/CSU verliert auch in dieser Woche einen Prozentpunkt und würde insgesamt 40 Prozent der Stimmen erhalten. Die FDP bliebe konstant bei 4 Proz