Haldane McCall PLC erzielt € 5,88 Millionen Gewinn nach Steuern in 2012

Haldane McCall PLC erzielt € 5,88 Millionen Gewinn nach Steuern in 2012

Eine Steigerung um über 60 % im Vergleich zum Vorjahresergebnis

Douglas, Isle of Man, 20. Februar 2013: Haldane McCall PLC (Stuttgart: WKN A1J3U8, HMK1), ein europäisches Unternehmen, das in aufstrebende Märkte in Afrika investiert, erwirtschaftet einen Gewinn von € 5,88 Millionen nach Steuern in 2012.

Im Vergleich zum vorherigen Wirtschaftsjahr (3.02.2011 – 31.12.

Intershop erhöht Nettoumsatz 2012 um 5 % auf 51,8 Mio. Euro

Intershop erhöht Nettoumsatz 2012 um 5 % auf 51,8 Mio. Euro

.
– Erstmals seit 2001 wieder mehr als 50 Mio. Euro Umsatz
– EBIT von -0,6 Mio. Euro aufgrund von Einmalkosten
– Operativer Cashflow mit 2 Mio. Euro erneut positiv
Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1), Anbieter integrierter E-Commerce-Lösungen, hat im Geschäftsjahr 2012 auf Basis vorläufiger Zahlen einen Nettoumsatz von 51,8 Mio. Euro (Vorjahr: 49,2 Mio. Euro) erzielt. Das entspricht – wie erwartet – einer Steigerung von 5 % gegen&u

Ver­braucher­preise im Januar um 1,7 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar 2013 gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Inflationsrate hat sich damit abgeschwächt. Im Dezember 2012 hatte sie noch bei 2,0 Prozent gelegen. Eine Teuerungsrate von 1,7 Prozent wurde zuletzt im Juni 2012 gemessen. Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2012 sank der Verbraucherpreisindex um 0,5 Prozent. Die Inflationsrate wurde im Januar 2013 weiterhin von gestiegenen

Charity-Aktion am CeBIT-Stand: gateprotect spendet für sportliche Besucher und unterstützt benachteiligte Jugendliche

Charity-Aktion am CeBIT-Stand: gateprotect spendet für sportliche Besucher und unterstützt benachteiligte Jugendliche

Am CeBIT-Stand der gateprotect AG Germany (Security-Halle 12 C82) wird es vom 05. bis 09. März sportlich: Der Hamburger IT-Sicherheitsspezialist hat sein Sponsoring-Engagement beim "Race Across America" (RAAM) und eine umfangreiche Charity-Aktion mit in sein Messekonzept eingebaut. Auf einem Race-Bike-Simulator können Besucher zeigen, wie fit sie sind und gleichzeitig Gutes tun.
Für jeden Messebesucher, der zwei Minuten auf dem Race-Bike-Simulator durchhält

DSK ist nicht S&K

Deutsche Sachwert Kontor Gruppe möchte NICHT mit der S&K-Gruppe in Verbindung gebracht werden

Kostengünstige Variante des nRF51822 von Nordic Semiconductor zielt auf Markt für preissensible Verbraucherprodukte ab

Der HF-Spezialist für Ultra Low Power (ULP)-Systeme Nordic
Semiconductor ASA gab heute die sofortige Verfügbarkeit einer
kostengünstigeren Variante seines preisgekrönten, geschützten
nRF51822 Bluetooth(R)2.4GHz SoC (System-on-Chip) mit niedrigem
Energieverbrauch bekannt, das dieselben Funktionen, Peripheriegeräte
und Leistungen beinhaltet, jedoch mit 128kB (statt 256kB) nur die
Hälfte des Flash-Speichers bietet.

(Photo: http://photos.prnewswire.

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0R0T0
Valutadatum: 20.02.2013
Emissionsvolumen: 100.000.000
Endfälligkeit: 22.08.2022

Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +49 (

DGAP-News: Ultrasonic AG: ULTRASONIC meldet vorläufige Zahlen für 2012

DGAP-News: Ultrasonic AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Ultrasonic AG: ULTRASONIC meldet vorläufige Zahlen für 2012

20.02.2013 / 08:00

———————————————————————

ULTRASONIC meldet vorläufige Zahlen für 2012

– Rekordergebnis in 2012 und starkes viertes Quartal

– Konzernumsatz um 24,8% auf insgesamt EUR 149,0 Mio. gesteigert (2011:
EUR 119,4 Mio.)

– Umsatzsteigerung im Segment Urban Footwear (inkl. Accesso

Schlaganfall und Migration / Sprachverlust erschwert die Integration

Sprachlos nach Schlaganfall – ein Schicksal, das
viele Patienten trifft. Weitgehend unbekannt ist, dass eine so
genannte Aphasie sich unterschiedlich auf gesprochene Sprachen
auswirken kann. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am Beispiel
eines spanischen Einwanderers hin.

Antonio Rodriguez kam 1970 als junger Mann nach Deutschland.
Schnell erlernte er die deutsche Sprache, sprach sie fortan fließend
nebe