Frankfurter Rundschau: Zur Verfahrenseröffnung des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den Ex-Präsidenten der Elfenbeinküste:

Es wäre also durchaus zu begrüßen, wenn der
IStGH gegen die mutmaßlichen Verbrechen auf beiden Seiten ermitteln
würde. Nicht auszuschließen ist jedoch auch, dass er, um sein
überparteiliches Image zu wahren, auf einen Prozess gegen Gbagbo
verzichtet. Es käme einer Amnestie für beide Seiten gleich. Dies
könnte eine Befriedung des Landes fördern – vorausgesetzt, es würde
in der Elfenbeinküste selbst eine unabhängige &q

SPD und Grüne erheben schwere Vorwürfe gegen Aigner

Politiker von SPD und Grünen haben Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) scharf kritisiert. "Ilse Aigner gibt seit Amtsantritt die Volksnahe, erfüllt hinter den geschlossenen Türen des Kabinettsaals und der Brüsseler Verhandlungsräume aber fast eins zu eins die Wünsche der Lobbyisten", sagte SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber "Handelsblatt-Online". Auf Skandale reagiere sie mit "Aktionsplänen", die meist versandeten und auch n

Berliner Zeitung: Zur Unterstützung des Volksbegehrens für ein schärferes Nachtflugverbot durch Ministerpräsident Platzeck:

Platzeck hätte jahrelang Zeit gehabt, sich auf die
Seite seiner Bürger zu schlagen, die vom Lärm in Schönefeld betroffen
sind und die um ein paar Stunden mehr Nachtruhe kämpfen. Dass er es
erst unter dem Druck des Volksbegehrens und ein Jahr vor den
Landtagswahlen tut, ist schlichter Populismus. Die erste Konsequenz
aus seiner Entscheidung muss er selber ziehen. Wenn er lieber den
Landesdesvater geben will als den Flughafenbauer, sollte er sein Amt
als Aufsichtsrat

„Keine politisch motivierten Schnellschüsse!“ – Flughafenverband ADV übt scharfe Kritik an Abkehr der brandenburgischen Landesregierung von höchstrichterlich bestätigter Nachtflugregelung für den BER

Entsetzen beim Flughafenverband ADV angesichts der
Bereitschaft der Landesregierung in Potsdam, in die rechtsgültige
Betriebsgenehmigung des Flughafens BER einzugreifen: "Die Politik
darf nicht mit dem Feuer spielen. Der neue Hauptstadtflughafen soll
sich zum internationalen Drehkreuz, nicht aber zum Provinzflughafen
entwickeln. Bei den Fluggesellschaften aus aller Welt darf nicht
weiteres Vertrauen beschädigt werden", so ADV-Hauptgeschäftsführer
Ralph Beisel

Der erste Eindruck zählt: Schlüsselqualifikationen erlernen

Bremen. Teamfähig, führungsstark, rhetorisch geschickt, selbstbewusst – die Anforderungsliste an Bewerber ist lang. Oft sind es Schlüsselqualifikationen, die über Zu- oder Absage eines Stellenanwärters entscheiden. Die gute Nachricht: Viele der so genannten Soft Skills sind erlernbar. Wer Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent optimieren möchte, bekommt dazu am 27. Februar, 6. und 13. März Gelegenheit – und zwar im Rahmen einer Seminarreihe der Ve

Führungsqualitäten verbessern mit Hilfe von NLP

Führungsqualitäten verbessern mit Hilfe von NLP

Die Landsiedel NLP Business School bietet ab Herbst 2013 einen NLP-Business-Practitioner an. Diese Weiterbildung ist speziell für Führungskräfte entwickelt und hilft jenen beispielsweise ein gutes Verhältnis zu Kunden und Mitarbeitern aufzubauen, Teams effektiv zu leiten sowie Strategien und Erfolgsrezepte erfolgreicher Unternehmer, Manager und Verkäufer kennen und anwenden zu lernen.