Crowns intuitive Fernbedienung von Niederhubkommissionieren QuickPick(TM) Remote wurde von der Jury der LogiMAT als "Bestes Produkt 2013" in der Kategorie "Kommissionieren, Verpacken, Sichern" ausgezeichnet.
Effizienzsteigerung beim Kommissionieren
Die Bodenkommissionierung ist ein harter Job. Durchschnittlich geht ein Mitarbeiter in einer Schicht bis zu 25.000 Schritte bei einer durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit von bis zu 5 km/h. Das ergibt eine Streck
Im Rahmen der Eröffnungsfeier zur LogiMAT, der größten europäischen Messe für Intralogistik mit ca. 1300 Ausstellern, wurde die IPO.Plan GmbH aus Leonberg mit dem Preis für das "Beste Produkt" in der Kategorie "Software, Kommunikation, IT" ausgezeichnet. Mit der Software IPO.Log und dem 3D-Erfassungsroboter IPO.Eye konnte die hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft überzeugt werden.
Der Planun
Das innovative Lithium-Ionen-Energiesystem liflex der Firma industrie automation Energiesysteme AG aus March bei Freiburg gewinnt den begehrten Preis "Bestes Produkt" auf der LogiMAT 2013 in der Kategorie "Beschaffen, Fördern, Lagern". Die nachweislichen Vorteile von liflex zur Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in der Intralogistik haben die fachkundige Jury überzeugt.
liflex ist ein innovatives Energiesystem auf Basis von Lithium
Laut Mikrozensus 2011 hatten 61 % der
Gymnasiasten in Deutschland mindestens ein Elternteil, das Abitur
oder die Fachhochschulreife aufwies. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der am 19. Februar 2013 in Köln beginnenden
Bildungsmesse Didacta weiter mitteilt, wuchsen nur 10 % der
Gymnasiasten in Familien auf, in denen die Eltern als höchsten
allgemeinen Schulabschluss einen Hauptschulabschluss oder keinen
allgemeinen Schulabschluss besaßen. An den Hau
PwC-Analyse: Nachhaltige Stabilisierung
der Euro-Zone gelingt nur über stärkere Integration / Europäische
Einkommensteuer und Arbeitslosenversicherung als wirksame
Transfermechanismen
Vor allem die Intervention der Europäischen Zentralbank hat
bislang das Auseinanderbrechen der Euro-Zone verhindert. Die
strukturellen Ursachen der Krise sind damit aber nicht beseitigt. Um
die Europäische Währungsunion dauerhaft zu stabilisieren, muss der
gemeinsame Wä
Der abtretende Novartis-Verwaltungsratschef Daniel Vasella verzichtet nach scharfer Kritik in der Schweiz auf eine Millionenabfindung des Pharmakonzerns. "Ich habe verstanden, dass in der Schweiz viele den Betrag für die Einhaltung des Konkurrenzverbotes als unverhältnismäßig hoch empfinden, trotz der Tatsache, dass ich meine Absicht bekannt gab, den Nettobetrag für wohltätige Aktivitäten zur Verfügung zu stellen", erklärte der 59-Jähr