Für viele Betriebe wird es in den kommenden Jahren immer schwieriger, qualifizierte Auszubildende zu finden. Daher vereinen die beiden großen deutschen Lehrstellenmärkte meinestadt.de und AUBI-plus ab sofort ihre Kräfte in einem neuen Recruiting-Produkt. Mit dem neuen Bundle "Premium Lehrstelle Präsenz Pro" können Betriebe sich zielgruppengenau und reichweitenstark als attraktiver Ausbilder einem großen Bewerberpool präsentieren. So müsse
.
– Behle: "2012 Meilenstein auf dem Weg zum Umsatzziel von 6 Mrd. ? im Jahr 2020."
– 2013 weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum
Vorläufige Zahlen – vorbehaltlich Zustimmung des Aufsichtsrats
Das Geschäftsjahr 2012 war das erfolgreichste in der Geschichte der MTU Aero Engines Holding AG. Das hat das Unternehmen bei der Vorlage des vorläufigen Jahresabschlusses am Dienstag, 19. Februar 2013, auf seiner Jahres-Pressekonferenz bekannt gegebe
Northrop Grumman
Corporation hat in Zusammenarbeit mit Saab Aerosystems das Kurs- und
Lage-Referenzsystem (AHRS) für den Demonstrator des nEUROn Unmanned
Combat Aerial Vehicle (UCAV), einer unbemannten
Tarnkappen-Kampfdrohne, entwickelt, die kürzlich ihren ersten
erfolgreichen Flug absolviert hat.
Vitria Technology, Inc.,
das Unternehmen für Operational Intelligence [http://www.vitria.de/]
(OI), gab heute die Verfügbarkeit von Vitria Operational Intelligence
4 bekannt, der einzigen einheitlichen Plattform, die kontinuierliche
Analyse in Echtzeit von Big Data, Eventströmen und Geschäftsprozessen
vereint und sofortige Maßnahmen möglich macht. Vitria OI 4 ist die
einzige, flexibel skalierbare OI-Plattform am Markt, die effektiv
kontinuierliche Big Data Hera
–Transparenzgebote ungeeignet, Verbraucherschutz in der Finanzbranche zu
stärken–
Uta-Bettina von Altenbockum, Finanzplatz
Karl Matthäus Schmidt ist Pionier und Regelbrecher in der Bankenbranche.
Der Vorstandsvorsitzende der quirin bank legt sich mit seinen provokanten
Thesen zum Pr
Transparente TFT Displays gibt es jetzt auch mit montiertem Zytronic projected capacitive Touch Screen. Diese Touch Screens haben den Sensor im Glas integriert und sind dadurch besonders robust und langlebig.
Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 90% schränkt der Touch Screen die Transparenz des TFT Displays kaum ein, das Bild ist brillant und der Durchblick auf Gegenstände hinter dem Display bleibt klar.
Das Foto zeigt das Samsung 46 Zoll LTI460AP01 in Betrieb mit d
DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e):
Immobilien/Personalie
KWG Kommunale Wohnen AG: Planmäßiger Wechsel im Vorstand
19.02.2013 / 08:00
———————————————————————
Hamburg – 19. Februar 2013 – Die KWG Kommunale Wohnen AG, langfristig
orientierter Bestandshalter deutscher Wohnimmobilien, gibt bekannt, dass
Stavros Efremidis den Vorstand mit Wirkung zum heutigen Tage wie gemeldet
verlässt. Es ist geplant, dass Torsten P. Ho
In diesem Jahr feiert medienreich Computertrainings, erfolgreicher Anbieter für IT-Schulungen in Deutschland und Österreich, 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat die Firmenwebsite eine aufwändige Modernisierung erfahren. Neben dem Design wurde auch die Benutzerführung umfassend verbessert. Doch auch die Navigationsstruktur und die Aufbereitung der Inhalte wurden aktualisiert.
Um auf den stetig steigenden Bedarf aktueller Computerkurse zu reagieren, s
Fast 90 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland
ziehen eine Gehaltserhöhung einer einmaligen Bonuszahlung vor. Eine
flexible Vergütung führt nach Ansicht von mehr als jedem Zweiten
dazu, dass nicht die Unternehmensziele im Mittelpunkt stehen, sondern
lediglich der eigene Erfolg. Dies ergab eine
bevölkerungsrepräsentative Befragung der Unternehmensberatung ROC
Deutschland unter mehr als 1.300 Arbeitnehmern in der
Bundesrepublik.
Im vierten Quartal 2012 hatten rund 41,9
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Nach
vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist
dies der höchste Stand der Erwerbstätigkeit in allen Quartalen seit
der Wiedervereinigung. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs die
Zahl der Erwerbstätigen im vierten Quartal 2012 um 320 000 Personen
oder 0,8 %. Damit fiel der Anstieg schwächer aus als im ersten (+ 1,4
%), im zweiten (+