SAS ist „Leader“ im Magic Quadrant für BI- und Analytics-Plattformen

– SAS unterstreicht starke Position im Big-Data-Markt
– Analysen im Hauptspeicher sparen Zeit
– Eine Milliarde Datensätze in neun Sekunden analysieren
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, wird vom Marktforschungsunternehmen Gartner als "Leader" in dessen aktuellem "Magic Quadrant for BI and Analytics Platforms" (http://www.gartner.com/technology/reprints.do?id=1-1DYP0VX&ct=130206&st=sb) geführt. Dabei konnte SAS

Sachsens Kultusministerin will an „Sitzenbleiben“ festhalten

In der Debatte um das "Sitzenbleiben" an deutschen Schulen hat sich die Kultusministerin des Freistaats Sachsen, Brunhilde Kurth (parteilos), für ein Beibehalten der Wiederholungsjahrgänge für Schüler mit besonders schlechten Leistungen ausgesprochen. "Das Leistungsprinzip muss auch in der Schule gelten", sagte Kurth der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Sitzenbleiben sei "keine Schmach, sondern eine zweite Chance", sagte Kurth. &qu

DGAP-News: Lang&Schwarz Aktiengesellschaft: Beteiligung an der wikifolio Financial Technologies GmbH

DGAP-News: Lang&Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Strategische Unternehmensentscheidung/Vereinbarung
Lang&Schwarz Aktiengesellschaft: Beteiligung an der wikifolio
Financial Technologies GmbH

18.02.2013 / 15:30

———————————————————————

Corporate News vom 18. Februar 2013

Lang&Schwarz Aktiengesellschaft beteiligt sich an der wikifolio Financial
Technologies GmbH.

Düsseldorf, 18. Februar 2013 – Die Lang&Schwarz Aktieng

Ingram Micro erweitert Portfolio um Bosch Alarmsysteme

Ingram Micro erweitert Portfolio um Bosch Alarmsysteme

Portfolioerweiterung: Lag der Fokus der neuen Physical Security Business Unit bislang auf den Bereichen Videoüberwachung, -aufzeichnung und -management, bietet Ingram Micro nun auch Bosch Alarmanlagen und Brandmeldesysteme.
Die neue Physical Security Business Unit von Ingram Micro, die am Jahresanfang die Arbeit aufgenommen hat, vollzieht weitere wichtige Schritte im Ausbau des Portfolios sowie in der Ansprache neuer Kundensegmente. Die Einbruchmeldezentrale "Easy Series"

Corporate Risk Minds 2013

Integrierte Chancen- und Risikobetrachtung im Risiko-Management-System I Analytics, Monitoring, KPI´s und Reporting im Risiko-Cockpit I Softwaregestütze Szenariosimulation und Risk-Foresight I Supply-Chain-Risk I Risikostrategien und Unternehmenswerte im Sinne der Corporate Governance

20. – 21. Juni 2013 / Steigenberger Hotel Berlin / Deutschland / http://corporate-risk.we-conect.com/de

Rheinische Post: Sachsens Kultusministerin will an „Sitzenbleiben“ festhalten / Leistungsprinzip muss auch in Schule gelten

In der Debatte um das "Sitzenbleiben" an
deutschen Schulen hat sich die Kultusministerin des Freistaats
Sachsen, Brunhilde Kurth (parteilos), für ein Beibehalten der
Wiederholungsjahrgänge für Schüler mit besonders schlechten
Leistungen ausgesprochen. "Das Leistungsprinzip muss auch in der
Schule gelten", sagte Kurth der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Sitzenbleiben sei "keine
Schmach, sondern ei

Heil: Wir setzen auf Aufklärung und Transparenz

Die Verbraucherminister von Bund und Ländern
beraten am heutigen Montag in Berlin über den europaweiten Skandal um
Pferdefleisch in Fertigprodukten, die nicht entsprechend
gekennzeichnet sind. Dazu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"Die Verbraucher wurden getäuscht und betrogen – das ist ein
Skandal. Dieser Skandal ist Folge krimineller Handlungen, die bereits
jetzt unter Strafe stehen. Von daher ist der Ruf