EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0R0M5
Valutadatum: 15.02.2013
Emissionsvolumen: 100.000.000
Endfälligkeit: 15.02.2018

Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +49 (

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0R0B8
Valutadatum: 15.02.2013
Emissionsvolumen: EUR 10.000.000
Endfälligkeit: 15.02.2021

Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +4

Korsair Holdings startet Partnerschaft für Zugang zum Energieeffizienzmarkt Bulgarien

Korsair Holdings startet Partnerschaft für Zugang zum Energieeffizienzmarkt Bulgarien

BERLIN — (Marketwire) — 02/15/13 — (BERLIN: NOM) gibt die Vereinbarung einer Partnerschaft mit GAIA Consult Ltd., einer bulgarischen Entwicklungsgesellschaft bekannt, um das Potential des Marktes für Energieeffizienz in Bulgarien für die Korsair Holdings AG auszuloten. GAIA Consult, die die gemeinsame Partnerschaft führen wird, setzt sich aus einer international erfahrenen Gruppe aus lokalen Unternehmern, Anwälten und Finanzierungsspezialisten mit langjähriger Erfahr

Dezember 2012: 1,4 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Dezember 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 70 300 Personen oder 1,4 % mehr als im Dezember 2011.

Die Zahl der im Dezember 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Dezember 2011 um 7,2 % auf 566 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass e

Gemoscan verzeichnet starke Finanzergebnisse für das dritte Geschäftsquartal

Gemoscan verzeichnet starke Finanzergebnisse für das dritte Geschäftsquartal

TORONTO, 14. Februar 2013 — Gemoscan Canada, Inc. (TSXV:GES) (MUN:1GE) („Gemoscan“ oder das „Unternehmen“), ein führender Anbieter von selbst entwickelten Lösungen zur Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Ernährungskonzepten, meldete heute die Betriebs- und Finanzergebnisse für sein drittes Gesch&

EANS-News: GESCO bekräftigt nach Neunmonatszeitraum die Planung für das Gesamtjahr (mit Video)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: – Geschäftstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau
– Auftragsbestand per Ende Dezember bei rd. 200 Mio.
– Ausblick für das Gesamtjahr wird bestätigt
– Veränderungen im Aufsichtsrat zur Ha

DGAP-News: Nemetschek AG: Nemetschek AG erfüllt Guidance für 2012

DGAP-News: Nemetschek AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Nemetschek AG: Nemetschek AG erfüllt Guidance für 2012

15.02.2013 / 07:30

———————————————————————

Corporate News

Nemetschek AG erfüllt Guidance für 2012

– Konzernumsatz steigt um 6,8 Prozent auf 175,1 Mio. Euro

– EBITDA erhöht sich 3,5 Prozent auf 40,7 Mio. Euro

– EBITDA-Marge mit 23,2 Prozent auf gutem Niveau

München, 15. Februar 2013 – Di

CEO und Experten von Pazoo, Inc. wieder in den Medien

CEO und Experten von Pazoo, Inc. wieder in den Medien

Cedar Knolls, NJ, 14. Februar 2013 – Pazoo, Inc., (OTCQB-Symbol: PZOO; Deutsche WKN: A1J3DK) freut sich bekannt zu geben, dass CEO David Cunic und die Pazoo-Experten Diane Lang, Pete Risano und Laura Miranda mit ihren zahlreichen Beiträgen zum Thema Gesundheit und Wellness neuerlich in den Medien vertreten sind.

Pazoos Haustierexperte Pete Risano ist President von Pet Life, der größten unabhängigen Handel

Thermoformen: Mit weniger Energie und mehr Kontrolle

Thermoformen: Mit weniger Energie und mehr Kontrolle

Die mit dem Thermoformen technischer Bauteile produzierende Kunststoffbranche sieht die Marktentwicklung für ihre Produkte mit gebremstem Optimismus. Die Einschätzung des Exportanteils ist angesichts problematischer Wirtschaftslage innerhalb der EU schwierig; hinzu kommen neue Standards für das Thermoformen, die in ihrer Wirkung nicht abzusehen sind.
Die Branche tut also gut daran, ihre begonnenen Anstrengungen um mehr Effizienz und Kostenreduzierung fortzusetzen. Als wir