Der Druckbetrieb, welcher sich auf den Druck von Abizeitungen, Heften und Büchern im Bereich Digitaldruck spezialisiert hat, bietet auf seiner Internetseite nützliche und hilfreiche Informationen an, welcheüber die Vorbereitung für die Abizeitung bis hin zum Upload der Enddaten reichen.
Nur wenige Artikel können auf so vielfältige Art umgesetzt werden wie der Kühlschrankmagnet. Kaum ein Haushalt, in dem man nicht die nützlichen Helfer mit der großen Haftkraft findet – nicht nur an Kühlschranktüren sondern auch an Memo-Boards oder anderen Metall-Oberflächen.
Sogar in Büros kommen die sympathischen Markenbotschafter zum Einsatz.
Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie die Botschaft dargestellt werden kann:
Vom Druc
Seit Juni 2012 bietet die TAROX AG ihren Fachhandelspartnern exklusiv den TAROX vDeployment Stick an, mit dem sich die Installation von komplexen virtuellen Umgebungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen schnell und einfach umsetzen lässt. Zu Beginn dieses Jahres wurde in Anpassung an das Betriebssystem Windows Server 2012 (Hyper-V3) und VMware vSphere 5.1 eine neue Version entwickelt.
TAROX vDeployment Stick v1.1
Der neue TAROX vDeployment Stick v1.1 liegt al
Komoot ist die App für Radfahrer, Wanderer und Mountainbiker. Das Navigationsprogramm für das iPhone und für Android-Geräte berechnet passend Routen in der Umgebung. Unterwegs zeigt die Sprachnavigation, wo es langgeht – das Smartphone kann in der Tasche verstaut werden. Das aktuelle Frühjahrsangebot: Alle verfügbaren Regionen kosten zurzeit nur 19,99 statt 29,99 Euro.
Noch liegt der Schnee. Aber die Tage werden länger, die Sonne lässt sich &ou
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.652,18 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, Eon und der Deutschen Lufthansa. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Daimler, HeidelbergCement und der Commerzbank.
Lettland und Litauen sind mit einem Frauenanteil von 41 Prozent in den Führungsetagen die Spitzenreiter in der EU. Damit liegen die beiden baltischen Staaten über dem EU-Durchschnitt von 34 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt auf der Grundlage von Zahlen aus dem Jahr 2010 am Dienstag in Wiesbaden mit. Die EU strebt ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen an. Auch Irland und Frankreich wiesen relativ hohe Quoten (je 39 Prozent) au
Der Mainzer Technologie-Konzern Schott will Anteile
seines Solarthermie-Bereichs (Concentrated Solar Power, CSP)
verkaufen und sucht dazu einen starken Partner, der auch die Mehrheit
am Geschäftsfeld übernehmen kann. Nach Informationen Allgemeinen
Zeitung Mainz hat der Glasspezialist die französische Bank BNP
Paribas mit Suche nach einem entsprechenden Anteilskäufer beauftragt.
Der CSP-Bereich produziert so genannte Receiver für
solarthermische Kraftwerke, die d