Stadtwerke sollten Energiewende in Optionen denken / Trianel erwartet 2013 keine durchgreifenden gesetzgeberischenÄnderungen

"Stadtwerke können den aktuellen unsicheren
Rahmenbedingungen nur begegnen, indem sie die Energiewende in
Optionen denken", betont Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung
der Trianel GmbH, zum Auftakt der E-world 2013 in Essen. Kommunale
Unternehmen seien gut beraten, das kommende Jahr zu nutzen, sich
optimal auf die sich verändernden Energiemärkte vorzubereiten.

Trianel erwartet trotz der angekündigten Strompreisbremse von
Bundesumweltministe

Das Abmahnthermometer zeigt Jugendlichen auf Facebook, wie heiß sie für Abmahnanwälte sind!

Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE sagt: “Der durchschnittliche Jugendliche, der sich im Internet bewegt, begeht pro Stunde einen Rechtsverstoß.” Die kostenlose Facebook-App “Abmahnthermometer” analysiert das Online-Verhalten der Jugendlichen und zeigt ihnen ebenso drastisch wie deutlich, wie gefährdet ihr Facebook-Auftritt bereits ist.
Eine Abmahnung von einem Rechtsanwalt gelangt immer ohne jede Vorwarnung zu

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.801,95 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,40 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, Eon und Fresenius SE. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von K+S, ThyssenKrupp und der Deutschen Post.

KSM Castings eröffnet neuen Standort in den USA

KSM Castings eröffnet neuen Standort in den USA

Durch die Erschließung von Neugeschäft in den USA baut KSM Castings seine führende Position als Anbieter für komplexe Leichtmetallkomponenten im Antriebsstrang und im Fahrwerk für die Automobilindustrie weiter aus. Mit dem neuen Standort in den USA folgt das Unternehmen den zunehmenden Bedarfen internationaler Kunden für hochwertige Gussteile.

Hildesheim, 4. Februar 2013. KSM Castings, einer der führenden Lieferanten für Produkte aus Leichtmetallguss, g

ISH 2013: PDS präsentiert neue Cloud-Lösung pds abacus sowie die mobile Service-App für den Monteur im Handwerk

ISH 2013: PDS präsentiert neue Cloud-Lösung pds abacus sowie die mobile Service-App für den Monteur im Handwerk

Im Mittelpunkt des diesjährigen PDS Messeauftrittes auf der ISH 2013, Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien, steht die neue, vollständig Java-basierte und Cloud-fähige Handwerker-Software pds abacus. Vom 12. ? 16. März 2013 zeigt der Rotenburger Software-Spezialist für das Baugewerbe PDS am Stand D84 in Halle 6.1, wie Bau- und Handwerksbetriebe ihren Vertrieb effektiver machen, die aufwandsintensiven

Embdena Partnership GmbH zu Schadensersatz verurteilt | KAP Rechtsanwälte informieren über Schiffsfonds

Embdena Partnership GmbH zu Schadensersatz verurteilt | KAP Rechtsanwälte informieren über Schiffsfonds

Die Embdena Partnership GmbH (kurz Embdena) wurde inzwischen mehrfach vom Landgericht Aurich zur Zahlung von Schadensersatz an Anleger der MS “Eaststar” Reederei GmbH & Co. KG und der MS „Bluestar“ Reederei GmbH & Co. KG verurteilt. Dabei wurde den Schiffsfonds-Anlegern jeweils Schadensersatz in voller Höhe zuerkannt. “Das heißt, die Anleger wurden so gestellt als hätten sie die jeweilige Beteiligung nie gezeichnet”, erklärt Fachanwältin für Bank- und Kapi

EANS-Kapitalmarktinformation: Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Neuemission der Oberösterreichischen Landesbank AG

1,00% – 1,90% kündbare Pfandbriefe 2013-2018
Emissionsvolumen: EUR 5.000.000 (mit Aufstockungsmög

1. Bundeskongress für Gender-Gesundheit am 21./22.März 2013 in Berlin

Zukünftig wird die medizinische Versorgung
überwiegend in der Hand von Ärztinnen liegen. Dennoch ist die
letztendliche Entscheidungshoheit im deutschen Gesundheitswesen – in
Politik, Forschung und Verwaltung – nach wie vor überwiegend männlich
dominiert. Neben den signifikanten Unterschieden in der weiblichen
und männlichen Physiologie, die vor dem Hintergrund einer
personalisierten Medizin zunehmende Berücksichtigung in der
Versorgungsrealität werde