Gartner würdigt Guidewire als einzigen Anbieter mit höchstmöglicher Bewertung in Marketscope-Bericht über Bestandssystem-Module

Gartner würdigt Guidewire als einzigen Anbieter mit höchstmöglicher Bewertung in Marketscope-Bericht über Bestandssystem-Module

FOSTER CITY, Kalifornien, 26. Februar 2013 – Guidewire Software (NYSE: GWRE), ein führender Anbieter von flexiblen Kernsystemen für Schaden- und Unfallversicherer, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen in dem jüngst von Gartner veröffentlichten Bericht –MarketScope for North American Property and Casualty Policy Management Modules– (1) (Marktübersicht der Bestandssystemmodule für Schaden-und Unfallversicherer in Nordamerika) gewürdigt wurde. Der Ber

Continental will sein Schuldenprofil verbessern

Der Dax-Konzern Continental will sein Schuldenprofil weiter verbessern. "Angesichts des günstigeren Zinsniveaus prüfen wir, ob es sich lohnt, bestehende Bonds durch neu zu begebende Anleihen abzulösen", sagte Continentals Finanzchef Wolfgang Schäfer dem "Handelsblatt". Das ursprüngliche Kreditvolumen von 13,5 Milliarden Euro, angehäuft nach dem Kauf des Rivalen VDO im Jahr 2007, halbierte Continental bis Ende 2012 auf eine Nettoverschuldung von w

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Microsoft

Marktbeherrschende Unternehmen tun sich
schwer damit, Wettbewerb zu akzeptieren. Und wollen die Konkurrenz
vom Markt fegen. So, wie das Microsoft immer wieder versucht hat. Vor
Jahren schaffte man es geschickt, den Browser-Pionier Netscape zu
überrollen. Dass seit einiger Zeit in Europa viele Firefox nutzen,
führte dazu, dass es Microsoft möglichst leicht machte, den eigenen
Browser zu nutzen – und es möglichst schwer machte, die Konkurrenz
einzusetzen. Die EU schritt e

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Armuts- und Reichtumsbericht

Kein Wunder, dass Wirtschaftsminister
Philipp Rösler vor dem Wahljahr die ursprüngliche Formulierung der
ungleichen Vermögensverteilung fuchste. Jetzt taucht sie zwar immer
noch auf – aber in abgeschwächter Form. Und es gibt mehr positive
Daten. Das Problem für Rösler ist: Er hat die Sache mit seiner
Intervention nicht besser gemacht, auch wenn der Bericht jetzt netter
ausfällt. Die 549 Seiten liest ohnehin kaum jemand. Es bleibt aber
der unangenehme Eind

neues deutschland: Hugo Chávez: Vermächtnis

Hugo Chávez hat in seinem Leben viel und viele
bewegt. Mit dem Tod des venezolanischen Präsidenten ist es nicht
anders. Vor allem in Lateinamerika sind es Millionen, überwiegend aus
den Unterschichten, die trauern. Ihnen hat der große Kommunikator
eine Stimme verliehen, wie sie in den neoliberalen 80er und 90er
Jahren in Lateinamerika nicht vernehmbar war. Chávez– Tod ist auf
alle Fälle eine Zäsur für sein Land und den Subkontinent, wo
zuvorder

Politiker von FDP und SPD kritisieren Millionen-Honorare für Rettungsfonds-Berater

Mit scharfer Kritik haben Politiker von FDP und SPD darauf reagiert, dass die Stabilisierung der deutschen Kreditwirtschaft im Zuge der Finanzkrise Rechtsanwälten und Unternehmensberatern Millionen-Einnahmen beschert hat. "Wo die Politik und nicht der Markt die erste Geige spielt, da profitieren die, die in der ersten Reihe sitzen: Die Abwicklungsanstalten brauchen Milliarden vom Steuerzahler, um die Gläubiger von Banken vor Verlusten zu schützen", sagte der FDP-Finanzex