Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD-Wahlkampfmanager Geue

Von der "Welt" wurde Heiko Geue (SPD) als
"Architekt der Agenda 2010" gefeiert. Für jemanden, der also die
Basis für das "Fördern und Fordern" miterfunden hat, hat Geue eine
erstaunliche Versorgungsmentalität. Was sich der
Finanz-Staatssekretär als Urlaubsantrag hat genehmigen lassen, ist
eine politische Überversicherung: Wenn es die SPD bei der
Bundestagswahl in die Regierung schafft, wartet ein Job in Berlin.
Geht die Wah

Liegedreiräder – ICLETTA präsentiert Neuheiten auf der Messe Rad + Outdoor in Bremen

Liegedreiräder – ICLETTA präsentiert Neuheiten auf der  Messe Rad + Outdoor in Bremen

BREMEN. Vom 09.-10.03.2013 findet die Messe Rad + Outdoor in Bremen statt. Auf der größten Messe Norddeutschlands zum Thema Alltagsmobilität, Freizeitspaß, Gesundheit und Fitness können sich Besucher zudem ausführlich über das Neuste aus dem Bereich Fahrrad informieren. Voll im Trend liegt der Fahrspaß auf drei Rädern, der immer mehr Anhänger findet. Ein Liegedreirad bietet neben dem Spaß viel Fahrkomfort, man kann durch die bequeme Sitz

EANS-Adhoc: USU Software AGübertrifft nach vorläufigen Berechnungen Ziele für Geschäftsjahr 2012: Konzernumsatz erstmals über EUR 50 Mio. und Bereinigtes EBIT über EUR 7 Mio.

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Gewinnprognose/Jahresgeschäftsbericht
06.03.2013

Möglingen, 6. März 2013 – Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) hat
nach vorläufigen Berechn

Folien als Werbemittel

Folien als Werbemittel

Technische Werbemittel, oder auch Werbemittel-Gadgets, sind der neuste Trend. Ihre innovative Funktionsweise und hoher Unterhaltungswert sorgen nicht nur für einen großen Nutzen, sondern sorgen durch die innovative Technik für ein großes Aufsehen. Zudem ist der Einsatz von technischen Geräten durch die starke Verbreitung von Smartphones, Laptops und Tablets ebenfalls gestiegen, so dass Akkuladegeräte oder Laptoptaschen ihren festen Platz im Werbemittelsortiment ge

Südwest Presse: KOMMENTAR · NETZENTGELTE

Erstaunliche Blüten

Strom muss nicht nur im Kraftwerk oder vom Windrad erzeugt,
sondern auch zum Verbraucher transportiert werden. Dafür ist das
Netzentgelt fällig. Allerdings nicht bei jedem: Ausgerechnet die
größten Verbraucher zahlen gar nichts. Das gehört zu den vielen
erstaunlichen Blüten des Strommarkts. Otto Normalverbraucher muss
nicht nur für erneuerbare Energien zahlen, sondern noch für einiges
mehr. Doch Vorsicht vor allzu schnel

WAZ: Franzosen machen Champagner auf – Kommentar von Thomas Wels

Es ist wie es immer ist, wenn der Staat mit
Subventionen massiv in die Wirtschaft eingreift: Gut gemeint ist
lange noch nicht gut gemacht. Und ist einmal Schieflage im System,
pflanzt sich ein Fehler unweigerlich fort. Ausnahmeregelungen und
neue Subventionen sind dann meist Mittel der Hilflosigkeit, um
unliebsame Folgen zu mildern. Die Energiewende in Deutschland hat ein
Preisschild, auf das der Umweltminister eine Billion Euro bis in die
2030er-Jahre geschrieben hat. Das will bezahlt sei

WAZ: Die Helden des Alltags – Kommentar von Matthias Korfmann

Lili war sechs und freute sich auf die Schule. Auf
Mathe, Lesen, Schreiben und auf Sport mit anderen Kindern. Aber Sport
ging nur mit Schuhen mit weißer Sohle. Weil die Mutter die nicht
gleich kaufen konnte, blieb Lili auf der Bank sitzen. Und bekam von
Mitschülern einen Ruf verpasst: "Du bist ein Asi." Brigitte Mey hat
diese Geschichte erzählt. Sie leitet den Kindergarten St. Marien im
Essener Nordviertel. Sie und ihre Kollegen vom Kita-Zweckverband
kennen jede M

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hugo Chávez

Für Washington bietet sich vielleicht die
Gelegenheit zu Entspannung. Das eifernde Element, das Hugo Chávez in
die Beziehungen gebracht hat, könnte zurückgedrängt werden.
Schließlich sind die beiden Länder, allen Hasstiraden zum Trotz,
durch solide Handelsbeziehungen verbunden; Venezuela beliefert auch
den Klassenfeind mit Öl. Dass der designierte Chávez-Nachfolger
Maduro jetzt allerdings mit der steilen These ankommt, die Feinde von
Ch&aac