Mittelbayerische Zeitung: Nur kein Neid Kommentar zu Schweiz/Top-Gehälter

Schau an, die Eidgenossen! Die durchaus
kapitalfreundliche und wirtschaftsliberale Alpenrepublik zeigt dem
Rest Europas, wie man gegen die grassierende Abzock-Mentalität in
einigen Vorstandsetagen vorgehen kann. Nicht mehr in geheimen
Klüngelrunden soll über die Gehälter von Managern entschieden werden,
sondern offen in den Aktionärsversammlungen. Dabei haben zwar immer
noch die größten Anteilseigner die meisten Stimmen, doch gegen die
Transparenz der Ve

Kretschmann bereit, Alternativlösungen zu Stuttgart 21 zu diskutieren

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wäre bereit, über Alternativlösungen zu Stuttgart 21 zu diskutieren, will eine solche Diskussion aber nicht anstoßen. Dies geht aus einem Schreiben Kretschmanns an Alexander Kirchner, Eisenbahngewerkschafter und Vize-Aufsichtsratschef der Bahn, hervor, das der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt. "Was sich in dem von Ihnen angesprochenen Szenario eines Aus- oder Umstiegs

EANS-News: B&C Industrieholding GmbH / Weiteres Bekenntnis zum AMAG Standort Ranshofen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: B&C Gruppe schließt Aktionärsvereinbarung mit AMAG Arbeitnehmer
Privatstiftung und sichert sich weitere Vorkaufsrechte

Strategische Unternehmensentscheidungen/Unternehmen

Wien (euro adhoc) – Di

Südwest Presse: KOMMENTAR · CDU

Rolle rückwärts

Unsere Vorturnerin der Nation zeigt einmal mehr, wie gut sie die
Rolle rückwärts draufhat. "CDU will Homo-Ehe einführen" – so titelten
die Sonntagsblätter vor gerade einer Woche. Kronzeugen waren
Fraktionschef Volker Kauder und der baden-württembergische
CDU-Landesvorsitzende Thomas Strobl. Alle Beobachter waren sich
einig, dass der Vorstoß mit Billigung der Parteichefin und
Bundeskanzlerin Angela Merkel stattfand. Nicht

Berichte: EZB erwägt Rückzug aus Troika-Mission

Innerhalb der Europäischen Zentralbank (EZB) gibt es dem Vernehmen nach ein wachsendes Unbehagen über die Beteiligung der Notenbank an der gemeinsamen Beobachtermission mit Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Union (EU) in den Euro-Krisenländern. "Das Unbehagen geht soweit, dass es bei einigen namhaften EZB-Mitgliedern Überlegungen gibt, die Troika ganz zu verlassen", erfuhr die "Welt" in Finanzkreisen. Auch das "Handelsblat

WAZ: Ein Gefühl wie im Sackbahnhof. Kommentar von Dietmar Seher

Für Stationen wie die von Stuttgart, in denen die
Züge rückwärtes raus fahren müssen, hatten die alten Eisenbahner
einen hübschen Ausdruck: Sackbahnhof. Am Ende der Gleise geht dort
nichts mehr weiter. Die Aufsichtsräte des Staatsbetriebs, die jetzt
über das Projekt Stuttgart 21 entscheiden sollen, fühlen sich
wahrscheinlich, als steckten sie in so einem Sack. Denn geben sie
grünes Licht, werden sie womöglich von einem Gericht mithaftb

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Großeinsatz der Polizei sichert Fußball-Derbys Rivalität ja, Gewalt nein MATTHIAS BUNGEROTH

Die Vorfreude steigt bei den Fußballfans mit
jedem weiteren Tag dieser Woche. Vorfreude auf zwei sportliche
Höhepunkte, über deren Ausgang man zumeist Jahre später noch spricht.
So sollte es auch sein. Dass immer wieder im Zusammenhang mit solchen
Großereignissen von drohenden Ausschreitungen gesprochen werden muss,
liegt an einem Häuflein von Chaoten. NRW-Innenminister Ralf Jäger
beziffert den Anteil der Fußballfans, die zu Ausschreitungen neigen,

WAZ:Öffentlicher Druck hat viel bewirkt. Kommentar von Thomas Wels

Thomas Minder, dem Mundwasser-Hersteller aus
Schaffhausen, sei Dank. Die Debatte, die der Initiator des Schweizer
Volksentscheides gegen Abzocke bei Managergehältern angestoßen hat,
führt zu mehr Hygiene auch in hiesigen Chefetagen. Die
Empörungswelle, losgetreten von eidgenössischen Wutbürgern, ist ein
Warnschuss: Treibt es nicht zu weit, das Vielhundertfache eines
normalen Arbeiters als Gehalt akzeptieren wir nicht. Es gibt auch in
der kalten Börsen-&