DGAP-AFR: BHS tabletop AG: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

BHS tabletop AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von
Rechnungslegungsberichten

19.04.2013 08:00

Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Hiermit gibt die BHS tabletop AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht:

DGAP-News: Villeroy&Boch AG: Vorstand bekräftigt Wachstums- und Ergebnisziele für Gesamtjahr 2013

DGAP-News: Villeroy&Boch AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Villeroy&Boch AG: Vorstand bekräftigt Wachstums- und Ergebnisziele
für Gesamtjahr 2013

19.04.2013 / 08:00

———————————————————————

Presseinformation
Mettlach, 19. April 2013

Villeroy&Boch Zwischenbericht zum 1. Quartal 2013

Vorstand bekräftigt Wachstums- und Ergebnisziele für Gesamtjahr 2013

* Umsatz mit 183,7 Mio. EUR im ersten Quartal geringfügi

Erzeugerpreise März 2013: + 0,4 % gegenüber März 2012

Sperrfrist: 19.04.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im März 2013 um 0,4
% höher als im März 2012. Eine niedrigere Jahresveränderungsrate
hatte es letztmalig im März 2010 gegeben (- 1,5 %). Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gingen die
Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat Februar 2013 leic

„Zunehmende Bereitschaft zur Selbstausbeutung“ / Krankschreibungen wegen psychischer Probleme nehmen enorm zu

Nach Zahlen des AOK-Fehlzeitenreports stieg
seit 1994 die Zahl der psychischen Erkrankungen um 120 Prozent.
Gründe sehen Ärzte immer öfter in Strukturen der modernen
Arbeitswelt: Ein Viertel aller Beschäftigten hat keine feste
Vollzeitstelle, 4,8 Millionen sind "geringfügig beschäftigt", 4,2
Millionen schlagen sich als Selbständige durch und 900000 als
Leiharbeiter. "Wir erleben immer mehr die zunehmende Bereitschaft der
Menschen zur Selbst

Bundeswehrverband begrüßt Planungen für Afghanistan

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, Ulrich Kirsch, hat die Absichtserklärung der Bundesregierung begrüßt, über 2014 hinaus 600 bis 800 Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan belassen zu wollen, sieht aber noch offene Fragen. "Grundsätzlich freuen wir uns erst, wenn alle Frauen und Männer wieder zu Hause sind", sagte Kirsch der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Aber wir begrüßen die frühzeitige Planung un

Chibougamau Independent Mines Inc.: Abschluss der Phase-I-Bohrungen und geophysikalischen Messungen bei Chibougamau

Chibougamau Independent Mines Inc.: Abschluss der Phase-I-Bohrungen und geophysikalischen Messungen bei Chibougamau

17. April 2013 – Rouyn-Noranda, Quebec, Kanada. Chibougamau Independent Mines Inc. („Independent“) (CBG-TSXV, CLL-Stuttgart) freut sich, die Aktionäre über den aktuellen Stand der Arbeiten in mehreren der unternehmenseigenen Konzessionsgebiete im Bergbaucamp Chibougamau in Quebec zu informieren.

Gold-Silber-Zink-Konzessionsgebiet Berrigan

DGAP-News: Vasseti (UK) PLC: VASSETI ERHÄLT TELEKOMMUNIKATIONS LIZENZ IN SINGAPUR

DGAP-News: Vasseti (UK) PLC / Schlagwort(e):
Marktbericht/Produkteinführung
Vasseti (UK) PLC: VASSETI ERHÄLT TELEKOMMUNIKATIONS LIZENZ IN SINGAPUR

19.04.2013 / 07:30

———————————————————————

VASSETI ERHÄLT TELEKOMMUNIKATIONS LIZENZ IN SINGAPUR

Vasseti IR
8. April 2013

Vasseti expandiert nach Singapur und Thailand und bietet mit anderen
internationalen Akteuren grenzüberschreitende
Kommunikationsdienstleistungen an.

Singapur

Dr.-Ing. Mirco Meiners seit 1. April 2013 Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Dr.-Ing. Mirco Meiners seit 1. April 2013 Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Mit Prof. Dr.-Ing. Mirco Meiners erhält die Fakultät Elektrotechnik und Informatik weitere personelle Verstärkung. Er folgte zum Sommersemester 2013 dem Ruf an die Hochschule Bremen. Dort vertritt er das Lehrgebiet Analog Mixed-Signal IC Design, den Entwurf integrierter Schaltungen. Vorher war er bei der Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Automotive Electronics, in Reutlingen im Bereich IC Design für Inertialsensoren tätig. Seine wissenschaftliche Qualifikation er

25. April, 17 Uhr:Öffentlicher Schiffbau-Vortrag „Aspekte bei Entwurf und Anordnung von Wellenanlagen“

Aspekte bei Entwurf und Anordnung von Wellenanlagen" – unter diesem Motto lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 25. April 2013, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Vortrag ein. Referenten sind Dr. Arnulf Berndt und Dipl.-Ing. Hans-Herbert Dünow von der Firma SCHOTTEL Schiffsmaschinen GmbH. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang Große Johannisstraße), Raum

Kampf gegen Rechtsextremismus: NRW fordert von Friedrich mehr Tempo

Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) aufgefordert, im Kampf gegen den Rechtsextremismus den Umbau des Bundesamtes für Verfassungsschutz zu beschleunigen. "Für eine verbesserte Kooperation der Behörden ist hier mehr Tempo nötig", sagte der SPD-Politiker der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Friedrich müsse zur Neuorganisation des Verfassungsschutzes schnellstmöglich eine tra