Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, macht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für das Scheitern der Frauenquote im Bundestag verantwortlich. Die Union schere sich nicht um eine moderne Frauenpolitik, das erzwungene Lippenbekenntnis für eine Quote sei nichts wert, sagte Göring-Eckardt der "Welt". Die Grünen-Politikerin nannte es "bemerkenswert, wie Merkel für ihren Machterhalt einfach mal einen Part
Logistik und Gesundheitswirtschaft – passt dies zusammen? Innovatives Forschungsprojekt BELOUGA der LKZ Prien GmbH (Logistik-Kompetenz-Zentrum) und weiteren Projektpartnern zeigt das Zusammenspiel dieser beiden Bereiche auf der 2. Priener Gesundheitsmesse.
Im Mittelpunkt der diesjährigen 2. Priener Gesundheitsmesse stellte die LKZ Prien GmbH das Forschungsprojekt BELOUGA ("Benchmarking logistischer Benchmarking logistischer Unterstützungs- & Dienstleistungsprozesse im
Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS), einer der führenden IT-Partner der Finanzbranche in Deutschland, und CREALOGIX haben eine intensive Zusammenarbeit für das Hosting von Lösungen für Personal Finance Management (PFM) in Deutschland vereinbart. Die Zusammenarbeit zielt darauf, Banken in Deutschland einen professionellen und sicheren Einstieg in die zukunftsorientierte Form des Finanz-Managements für private Bankkunden zu bieten.
?PFM ist ein Mehrwerts
Optionale DIN-Hutschienen-Montage und passive Kühlung über die Gehäuseoberfläche und die bekannt umfangreichen Schnittstellen machen die Kombination zur perfekten Lösung für Steuerungen, HMIs und Appliances.
8. United VARs Jahreskonferenz in Walldorf / Neue Partner aus China, Indonesien, Norwegen, Slowenien, Tschechien und Türkei / Weltweit größtes SAP-Partnernetzwerk mit über 8.000 SAP-Mittelstandskunden / »The channel must perform faster than SAP itself«
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes,
Ulrich Kirsch, hat die Absichtserklärung der Bundesregierung begrüßt,
über 2014 hinaus 600 bis 800 Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan
belassen zu wollen, sieht aber noch offene Fragen. "Grundsätzlich
freuen wir uns erst, wenn alle Frauen und Männer wieder zu Hause
sind", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). "Aber wir begrüßen die fr
FQL Akademie in München bietet spannende Info-Abende und Workshops an und zeigt schon jetzt sein Programm für Herbst 2013/Frühjahr 2014 auf einer neuen Webseite
Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG / Aufnahme von Anleihen und deren
Gewährleistungen nach § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG
19.04.2013 00:00
Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung nach § 30e Abs. 1, Nr.
2 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die BB&T
Corporation meldete heute einen den Stammaktionären zur Verfügung
stehenden Nettogewinn in Höhe von 210 Mio. USD bzw. 0,29 USD
verwässerten Gewinns je Stammaktie für das erste Quartal 2013. Der
den Stammaktionären zur Verfügung stehende Nettogewinn und die
Gewinne je Aktie beinhalten die Auswirkungen der zuvor angekündigten
Anpassung in Höhe von 281 Mio. USD in Zusammenhang mit einer bislang
ungelösten, strittigen Steuerschul
Eine gesetzliche Frauenquote reicht nach Auffassung von Facebook-Vizechefin Sheryl Sandberg alleine nicht aus, um die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern zu verbessern. "Man kann nicht erwarten, gesellschaftliche Ungleichgewichte per Gesetzesregelung von heute auf morgen zu ändern", sagte Sandberg der "Bild-Zeitung". Die Frauenquote garantiere zwar eine bestimmte Anzahl von weiblichen Führungskräften in Aufsichtsräten, sie stelle aber keines