Wer trotz Krankmeldung beim Feiern erwischt wird, bekommt Ärger
mit seinem Arbeitgeber. So weit, so gut. Wer als Arbeitsloser
staatliche Leistungen bezieht und die Chance auf einen Job mit einer
vorgetäuschten Krankmeldung verstreichen lässt, kann ebenfalls nicht
darauf zählen, dass sein Verhalten folgenlos bleibt. So weit, so gut.
Die Ankündigung der Bundesarbeitsagentur, häufig krankgemeldete
Hartz-IV-Empfänger stärker zu kontro
Immobilien sind der Goldstandard in der
andauernden Niedrigzinsphase. Dies dokumentiert der Verkauf der
GBW-Mehrheit samt 32000 Wohnungen durch die BayernLB. Immerhin ist
dies der größte Wohnungsdeal in Deutschland in den vergangenen fünf
Jahren. Obwohl der Immobilienspezialist Patrizia also ein enormes
Volumen schultert, hätte er sogar locker den Erwerb der doppelten
Wohnungszahl finanzieren können. Deutsche Investoren boten den
Augsburgern 1,7 Mrd. Euro Kapital
Koblenz, den 5. April 2013 – Donna McPherson bringt für ihre neue Rolle wertvolle Erfahrungen mit Kunden sowie die Einführung und Leitung zweier wichtiger Programme mit.
Riva CRM Integration (www.rivacrmintegration.com) kündigte heute an, dass Riva On-Premise und Riva Cloud erweitert werden, um volle Synchronisation für Sugar, IBM Lotus Notes, Microsoft Office 365, Microsoft Exchange 2013 und Novell GroupWise 2012 zu bieten. Riva ist die erste Lösung, die eine transpa¬rente, server-seitige CRM Integration für Sugar mit den führenden e-mail Systemen ermöglicht.
Wir haben es geahnt: Der Arbeiter der Zukunft ist
ein Roboter. Einfache Tätigkeiten, die Menschen erledigen, sterben
aus. Was vor Jahrzehnten nur Science-Fiction war, ist mittlerweile
Alltag in vielen Betrieben geworden. Durch moderne
Informationstechnik bekommt diese Entwicklung eine neue Qualität.
Nach Dampfmaschine, Erfindung von Massenproduktion und
Automatisierung bahnt sich die vierte industrielle Revolution an. Am
Ende steht womöglich die Fabrik, die sich selbst orga
Die Bilder gehen um die Welt. Und beide Seiten
kommen auf ihre Kosten: die barbusigen Demonstrantinnen auf der
Hannover Messe, die Wladimir Putin als Diktator bloßstellen wollten,
aber auch der russische Präsident. Er ließ sich nichts anmerken, gab
den Coolen. Der Protest perlte an ihm ab. Blankgezogen – bitte: nur
politisch – hat auch Angela Merkel, als sie für die Zivilgesellschaft
in Russland Partei ergriff, die politischen Stiftungen in Schutz
nahm. Es war weder e
Die Superheldin ist tot, sagen die einen. Eine
kompromisslose Tyrannin ist gestorben, sagen die anderen. Nicht
einmal zum Lebenswerk von Margaret Thatcher, stets leidenschaftliche
Gegnerin aller Kompromisse, gibt es einen Konsens der Meinungen.
Helmut Kohls Urteil war derart harsch, dass es bis heute überliefert
ist: Thatcher sei "eiskalt", ließ er durchsickern. Er scheue sie "wie
der Teufel das Weihwasser". Aus der gegenseitigen Abneigung machte
auch die Eis
Die Deutsche Telekom soll in Städten und Ballungsgebieten, in denen ihr Fernsehkabelanbieter und Glasfasernetze die Breitbandkunden streitig machen, weitgehend freie Hand für die Aufrüstung ihres Netzes bekommen. Dies sei allerdings an bestimmte Bedingungen geknüpft, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf eine Entscheidung der Bundesnetzagentur. Die Netzagentur gesteht dem Unternehmen demnach die alleinige Kontrolle &uum