Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) warnt die Union davor, auf eine schwarz-grüne Mehrheit nach der Bundestagswahl zu setzen. "Wer bei der Union von Schwarz-Grün träumt, kann schnell bei Rot-Rot-Grün aufwachen", sagte er der "Bild am Sonntag". Der langjährige FDP-Chef weiter: "Wenn die Schwarzen vergrünen, ist das noch lange kein Grund für Liberale zu erröten." Den Versicherungen von SPD-Führung und Kanzlerk
Der Bundestag wird voraussichtlich zu Beginn
der nächsten Wahlperiode die Abgeordneten-Diäten an die
Lohnentwicklung anpassen. Nach Informationen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) aus der
Rechtsstellungskommission des Ältestenrates gab es für ein solches
Modell von allen Seiten "große Sympathien". Nach dem Vorschlag einer
Expertengruppe unter Leitung des ehemaligen FDP-Justizministers
Edzard Schmidt-Jor
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
BMW hat das Rennen um das Karbon-Auto eröffnet.
Experten schätzen den Vorsprung gegenüber der Konkurrenz aktuell auf
zwei bis fünf Jahre. Die spannende Frage lautet aber schon jetzt, ob
sich diese Strategie am Ende für den Konzern auch auszahlen wird. Der
Plan war und ist es, die gesamte Prozesskette selbst zu handeln und
zu kontrollieren – angefangen von der eigenen Produktion von
Karbonfasern über deren Verarbeitung zu Gelegen, dem "Verbacken" der
G
US-Präsident Barack Obama steckt in der
Zwickmühle: Die jüngsten Enthüllungen amerikanischer und britischer
Geheimdienste über einen möglichen Giftgaseinsatz in Syrien bringen
den US-Präsident in Zugzwang. In der Vergangenheit hatte Washington
den syrischen Präsidenten Assad und dessen Getreue immer wieder
nachdrücklich davor gewarnt, Giftgas gegen das eigene Volk
einzusetzen. Obama drohte mit ernsten Konsequenzen, sollte Assad die
"rote L
Pro Tag sind bei der Deutschen Post etwa 100 000 Zusteller
unterwegs, um 60 Millionen Briefe und Pakete auszuliefern. Sie alle
und ihre gut 32 000 nach Tarif bezahlten Kollegen bekommen jetzt in
zwei Stufen 5,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Zweifellos ein Erfolg
für die Gewerkschaft Verdi und ein Ergebnis der Warnstreiks.
Die Post-Verantwortlichen hatten bei ihrem Ausblick für 2013 –
Konzernchef Frank Appel erwartet nach einem operativen Gewi
Die Frackingfreunde fahren schwere Geschütze
auf: BASF-Chef Kurt Bock schwärmte gestern vor seinen Aktionären vom
billigen Erdgas in den USA, Industrie und Bergbaugewerkschaft
sprechen vom Billionenschatz unter Deutschland und von vielen
Arbeitsplätzen, die wahlweise gefährdet oder in Aussicht sind. Die
Botschaft: Wir Deutschen verschlafen aus kleingeistiger
Bedenkenträgerei eine technische Revolution, die wie die Eisenbahn
das Land in eine glorreiche Zukunft
Die Wortwahl der Geheimdienste in Washington
und London spricht Bände: Es gebe "beschränkte, aber wachsende
Anzeichen", dass das syrische Regime Chemiewaffen gegen sein Volk
einsetze. Die Tonlage des Westens wird schärfer, die Vorbereitungen
für eine Intervention in Syrien sind weiter vorangeschritten, als
bisher anzunehmen war.
US-Präsident Barack Obama bezeichnete den Einsatz von Giftwaffen
vor Monaten als eine rote Linie, deren Überschreiten e
Für die Opposition ist es eine Steilvorlage,
wenn Winfried Kretschmann seine Partei ermahnt, keinen
wettbewerbeschädlichen Kurs einzuschlagen. Selbst die eigenen Leute
mit Führungsverantwortung warnen doch schon vor unzumutbaren
Belastungen im Grünen Wahlprogramm, heißt es.
Nun macht es zwar den besonderen Charme der Grünen aus, dass sie
bereit sind, für einen guten Zweck auch sich selbst zu belasten. Denn
viele grüne Wähler wären als g
Die Jagd nach dem Attentäter von Boston hat sich
in bislang beispielloser Weise in das Internet übertragen. Über
Facebook, Twitter und Reddit haben Tausende Menschen Hinweise
weitergegeben, Fotos gepostet, Funksprüche der Einsatzkräfte
weitergegeben. Die Polizei ist aufgesprungen und hat die Omnipräsenz
der Social Networks sehr gezielt für sich genutzt. Menschen rund um
den Globus hatten einen Live-Zugang zur Menschenjagd. Diese
Unmittelbarkeit hat gezei