Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Polizei räumt Kaufhaus „Alexa“

Berlin. Das Einkaufscenter Alexa am
Berliner Alexanderplatz ist am frühen Nachmittag geräumt worden. Das
berichtet die "Märkische Oderzeitung". Durch Lautsprecherdurchsagen
wurden Kunden aufgefordert, das Center umgehend zu verlassen. Wie die
Berliner Polizei auf Anfrage bestätigte, wurden zwei herrenlose
Koffer in dem Kaufhaus entdeckt. Gegen 14.30 Uhr schickte die Polizei
Sprengstoffkommando an den Fundort, das den Inhalt überprüfen wird.
Das Ergebn

Der Tagesspiegel: Manipulationen im Sport: Bundesinnenminister regt Einrichtung von Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften an

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat
die Einrichtung von Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften angeregt, die
international organisierte, betrügerische Wettmanipulationen im Sport
verfolgen sollen. Damit könnten die Ermittlungskompetenzen
spezialisiert und gebündelt werden, sagte Friedrich dem Berliner
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Schwerpunktstaatsanwaltschaften
gibt es bereits bei der Verfolgung von Doping. Der Minister schloss
auch gesetzliche Konseq

Hu? Tan? – Deutsch-Chinesisches Austauschprogramm im Kulturmanagement

Das Goethe-Institut, die Stiftung Mercator und die Gehua Foundation in China schreiben zum ersten Mal ein Austausch- und Qualifizierungsprojekt aus, das deutschen wie chinesischen Kulturmanagern die Möglichkeit gibt, sich fachlich und kulturell weiterzuentwickeln und sich bilateral zu vernetzen.
Programmorte: China: Peking / Deutschland: verschiedene Orte
Programmzeitraum: 29. August bis 21. Dezember 2013
Programmsprache: Englisch
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2

Rösler trifft chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, trifft heute den Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Li Keqiang. Neben einem bilateralen Gespräch sprechen Minister Rösler und Ministerpräsident Li bei einem Mittagsempfang zu Ehren des Ministerpräsidenten vor 300 deutschen und chinesischen Unternehmern. Die Begegnungen stehen im Zentrum des Wirtschaftsprogramms, das der Ministerpräsident bei seinem zweitägigen Deutschlan

Kapstadt ist mit 4.500 neuen Jobs in 2012 auf dem besten Weg zur boomenden Call Center Metropole für den europäischen Markt (BILD)

Kapstadt ist mit 4.500 neuen Jobs in 2012 auf dem besten Weg zur boomenden Call Center Metropole für den europäischen Markt (BILD)

Die Call Center-Industrie boomt am Kap der guten Hoffnung. 65% des
Wachstums machen dabei europäische Kunden aus. Ein Trend der sich
gegenüber Deutschland oder Großbritannien in Kostenvorteilen von bis
zu 70% in den ersten beiden Jahren und danach immer noch von bis zu
50% widerspiegelt.

Ende April 2013 gewann Südafrika in Amsterdam den Award
"Outsourcing Destination 2013" der European Outsourcing Association,
kurz EOA. Diese Auszeichnung kennzeichnet