Viele kleine und mittelständische Unternehmen auf SEPA-Umstellung schlecht vorbereitet

Anpassung an einheitliches Lastschrift- und
Überweisungsverfahren stellt große Anforderungen / Pauschallösungen
nicht vorhanden / COMPUTERWOCHE nennt vier wesentliche Punkte, die
Unternehmen bei der SEPA-Anpassung beachten sollten

Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsraums SEPA zum
1. Februar 2014 sind alle Unternehmen und Organisationen
verpflichtet, das einheitliche Lastschriftverfahren SEPA Direct Debit
(SDD) sowie das einheitliche Überweisungsv

DGAP-Adhoc: F.A.M.E. AG: nimmt den Insolvenzantrag zurück.

F.A.M.E. AG / Schlagwort(e): Insolvenz

27.05.2013 14:50

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Nachdem eine Tochtergesellschaft der F.A.M.E. AG einen lange ausstehenden
Forderungsbetrag einziehen konnte, hat der Vorstand den Insolvenzantrag
zurückg

Erfolgreiches Coaching durch den Führungs-Trialog

Das Coaching von Führungskräften ist keine diskrete Privatsache, wenn der Auftraggeber die Firma ist, die das Coaching bezahlt und dafür auch Zeit zur Verfügung stellt. Ein nachhaltig erfolgreiches Coaching erfordert die Deckungsgleichheit der Interessen von allen Parteien: Auftraggeber, Führungskraft und Coach müssen an einem Strang ziehen. Dazu gibt es den Führungs-Trialog.

Mit dem Schwarm investieren: Crowdrange geht an den Start / Just Spices bringt Geschmack in Küchen, Fans setzen Denkmal für Fußballheld Toni Turek

Die neue Crowdinvesting-Plattform Crowdrange
geht unter www.crowdrange.de an den Start. Crowdrange bietet neue
Möglichkeiten des Investments durch die Schwarmfinanzierung. Dabei
stellen viele Menschen als Investoren gemeinsam die Mittel für die
Finanzierung eines Unternehmens oder Projekts bereit. Nicht nur für
Start-ups, sondern auch für etablierte Mittelstandsunternehmen bietet
Crowdrange innovative und transparente Möglichkeiten der
Kapitalbeschaffung zur Finanz

Sofort Teil 2 – Christoph Klein und die Wolke / Der Gründer der SOFORT AG (Sofortüberweisung) erwirbt Immobiliensoftwaredienstleister AWImmoware (BILD)

Sofort Teil 2 – Christoph Klein und die Wolke / Der Gründer der SOFORT AG (Sofortüberweisung) erwirbt Immobiliensoftwaredienstleister AWImmoware (BILD)

Mit Wirkung zum 1. Juni 2013 übernimmt Christoph Klein mit der
eigens dafür neugegründeten Immoware24 GmbH zu hundert Prozent den
Geschäftsbetrieb des mittelständischen IT-Dienstleister AWImmoware
aus Halle (Saale).

Damit greift Christoph Klein, der im August 2012 sein Amt als
Vorstand der Sofort AG niedergelegt hat, nach einer "kreativen Pause"
erneut an. Mit seinem neuen Unternehmen will er die Entwicklung und
Vermarktung von Immoware24 – der ers