DGAP-News: Softline AG: Softline-Tochter ASIST erhält internationale Regierungsaufträge

DGAP-News: Softline AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Softline AG: Softline-Tochter ASIST erhält internationale
Regierungsaufträge

27.05.2013 / 10:08

———————————————————————

– Modernisierung einer wichtigen betrieblichen IT-Applikation wird für
eine staatliche Institution in Kuwait umgesetzt und wurde vom Kunden
als Pilotprojekt ausgewählt

– Für eine slowenische Regierungseinrichtung wird zusammen m

Kaseya informiert: Welche Punkte IT-Sicherheitsspezialisten Kopfzerbrechen bereiten

Kaseya informiert: Welche Punkte IT-Sicherheitsspezialisten Kopfzerbrechen bereiten

IT-Sicherheitsfachleuten in Unternehmen und Organisationen bereiten derzeit vor allem drei Faktoren Kopfzerbrechen, so Kaseya®, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das IT-Systemmanagement, die in Form von On-Premise- und umfassenden Cloud-basierten Versionen zur Verfügung stehen:
das ungeplante und ungesteuerte Wachstum von Firmennetzwerken,
der verstärkte Einsatz von mobilen Endgeräten sowie
der Mangel an leistungsfähi

EXASOL auf der 13. Europäischen TDWI-Konferenz in München

EXASOL auf der 13. Europäischen TDWI-Konferenz in München

.
Was?
Im Fokus der TDWI-Konferenz, der größten unabhängigen BI- und DWH-Tagung, stehen Themen wie Big Data, Predictive und Advanced Analytics, Data Science oder Self Service BI. Auf unserem Stand (Stand Nummer 8) erfahren Sie alle wichtigen Neuerungen von EXASolution 4.2. Die neue Version des Datenbankmanagement-Systems bietet neben dem Hadoop Integration Service mehrere neue Features, wie beispielsweise das erweiterte EXAPowerlytics Framework oder die MDX-Schni

Studie: Deutschlands Finanzunternehmen riskieren SEPA-Fehlstart

Bei den Vorbereitungen auf den einheitlichen
europäischen Zahlungsverkehrsraum (SEPA) liegen Banken und
Versicherungsunternehmen weit hinter den selbst gesteckten Zeitplänen
zurück. 80 Prozent der SEPA-Projektaktivitäten sollten eigentlich
schon umgesetzt sein. Die Finanzunternehmen sind jedoch noch um 26
Prozentpunkte von diesem Etappenziel entfernt. Damit klafft die
Schere im Vergleich zur PPI-Befragung vor sechs Monaten deutlich
auseinander. Denn damals lagen die Sol

EU-Pläne zur Mehrwertsteuer: Beitragszahlern zur Sozialversicherung droht Mehrbelastung von 34 Milliarden Euro jährlich

Gemeinsame Pressemitteilung

Die EU-Kommission diskutiert derzeit über die Abschaffung der
Tatbestände zur Steuerbefreiung bzw. Ermäßigungssätze der
Mehrwertsteuer. Eine solche Regelung würde bei gleichen Leistungen
eine Mehrbelastung von rund 34 Milliarden Euro – allein im Jahre 2014
– für die deutsche Sozialversicherung bedeuten. Die Folge wäre, dass
der Beitragssatz zur Sozialversicherung insgesamt um mehr als drei
Prozentpunkte steigen mü