Aufgabenplaner über Ad-Hoc Tasks im Social Intranet

Im flying dog Enterprise Social Network können Aufgabe kann nun so einfach erstellt und zugewiesen werden, wie man einen neuen Kommentar in einem sozialen Netzwerk abgibt.
Im flying dog Enterprise Social Network können Aufgabe kann nun so einfach erstellt und zugewiesen werden, wie man einen neuen Kommentar in einem sozialen Netzwerk abgibt.
Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer hat
die Solarförderung gegen Kritik in Schutz genommen. "Wenn unser Weg
der Solarförderung eine im besten Sinne globalisierungsfähige
alternative Energieversorgung möglich machen kann, wäre das in der
Tat ein wesentlicher Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung
weltweit", sagte der Potsdamer Nachhaltigkeitsforscher dem Berliner
"Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Die technischen und wirt
Super Mikro Computer,
Inc., in den Bereichen hochleistungsfähiger und hocheffizienter
Server- und Speichertechnologie sowie bei Green Computing weltweit
führend, kündigte heute seine neuen kompakten Serverlösungen mit
hoher Dichte an, die Intels mit Spannung erwartete Xeon® Prozessor
E3-1200 V3 Produktfamilie unterstützen. Die Uni-Prozessor (UP)
Serverlösungen von Supermicro bieten dem Markt aufgrund der
verbesserten System-, Kühl-, und Energiearchit
Der Bundesrechnungshof hat einem Medienbericht zufolge keinen gesetzlich gesicherten Zugriff auf alle Unterlagen des Boden-Überwachungsprogramms der Nato, obwohl Deutschland die dafür vereinbarte Anschaffung von fünf Global-Hawk-Drohnen zu einem Drittel finanziert. Der Beschaffungsvertrag mit der Nato-Managementagentur für das Programm (Nagsma) sehe in einer Klausel lediglich vor, die Agentur werde "den Zugang erleichtern", meldet die "Frankfurter Allgemeine So
Der Potsdamer Nachhaltigkeitsforscher Klaus Töpfer hat allen Parteien in der Diskussion über die Strompreise und ihre sozialen Wirkungen einen Mangel an Redlichkeit vorgeworfen. Der frühere CDU-Politiker sagte dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe), die Debatte sei "emotional, aber nicht faktenorientiert" geführt worden: In der Diskussion über die Frage, ob die Energiewende für die Armen in Deutschland unbezahlbar werde, sei "gerade dieser Mang
Der Potsdamer Nachhaltigkeitsforscher Klaus Töpfer
hat allen Parteien in der Diskussion über die Strompreise und ihre
sozialen Wirkungen einen Mangel an Redlichkeit vorgeworfen. Der
frühere CDU-Politiker sagte dem Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe), die Debatte sei "emotional, aber nicht
faktenorientiert" geführt worden: In der Diskussion über die Frage,
ob die Energiewende für die Armen in Deutschland unbezahlbar werde,
sei "ge
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat davor gewarnt, den Gesetzentwurf zur Suche nach einem Atomendlager zu zerreden. "Es ist im Interesse aller, die Endlagerfrage vor der Bundestagswahl einvernehmlich zu lösen", sagte Altmaier der "Welt am Sonntag". "Wir müssen verhindern, dass man unter Vorwänden und mit Ausflüchten sich der Verantwortung entzieht, ein Endlager zu suchen und zu bauen." Altmaier verteidigte die von Bundestagspräside
Ohne PR Agentur ist es schwer, in Redaktionen wahrgenommen zu werden oder erfolgreiche Online PR zu machen
Die slowenische Regierungschefin wehrt sich gegen Auflagen der EU, die dem Land drohen, das als nächster Kandidat für Hilfen aus dem Rettungsfonds ESM gilt. "Ich habe das Gefühl, die Kommission meint, das würde dem Land helfen", sagte Alenka BratuÅ¡ek diese Woche am Rande des EU-Gipfels in Brüssel der "Welt am Sonntag". "Ich glaube, das ist nicht der Fall." Schuldenstand und Neuverschuldung, zwei entscheidende Gradmesser für die Schwieri
Die Restaurantkette Nordsee will sich ein anderes Image verschaffen und investiert Millionen Euro in die Filialen. "Wir bauen die Restaurants um und geben dafür dieses und nächstes Jahr jeweils rund 20 Millionen Euro aus", sagte Hiltrud Seggewiß, Vorsitzende der Geschäftsführung Nordsee Holding, der "Welt am Sonntag". Zugleich soll ein höherer Anteil als heute von selbstständigen Restaurantbetreibern geführt werden. "Wir wollen me