Die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH mit Sitz in Dinslaken ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Immobilienmanagement sowie Kabel- und Netzwerkmanagement. Das Unternehmen entwickelt seit 1987 innovative IT-Lösungen ?Made in Germany? und ist mit den Schwerpunkten CAFM, Property-Management, Kabelmanagement, Billing und Accounting sowie User Help Desktop bundesweit erfolgreich tätig.
So war es kein Zufall
Die BAU in München ist als weltweit führende Baufachmesseüber ihre Branche hinaus bekannt. Auch in diesem Jahr bot diese Messe vom 19.-24. Januar 2013 jede Menge Highlights. Es ist also für jeden Aussteller eine große Herausforderung, in der Masse derüber 2.000 ausstellenden Firmen aufzufallen und den Besuchern positiv und eindrucksvoll im Gedächtnis zu bleiben.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen
31.05.2013
Das Management der ALPINE Holding GmbH evaluiert die
unterschiedlichen Möglichkeiten für das weitere Vorgehen folgend de
Travel24.com AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis
31.05.2013 22:27
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die mit der ad-hoc Meldung vom 26.4.2013 (20:31 Uhr) für den 30.05.2013
angekündigte Veröffentlichung der
In der türkischen Metropole Istanbul haben am Freitag zehntausende Menschen gegen die gewaltsame Räumung eines Protestlagers durch die Polizei demonstriert. Die Polizei hatte das Camp im Gezi-Park am zentralen Taksim-Platz am frühen Freitagmorgen aufgelöst und hatte dabei auch Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt. Als Reaktion darauf versammelten sich in Istanbul und in mehreren weiteren türkischen Städten Demonstranten zu Protestmärschen gegen die Polize
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.115,57 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 208,96 Punkten oder 1,36 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.348,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,61 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar übt laut einem Bericht des Senders NDR Info heftige Kritik an der vom Bundesverbraucherschutzministerium geplanten Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG). Seiner Meinung nach sorge das von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) erarbeitete Gesetz nicht für mehr Transparenz bei der Antibiotika-Vergabe in der Tierhaltung. Vielmehr hat Schaar den "Eindruck, dass hier nicht ein mehr an Transparenz geschaffen werden soll, sondern das
Der Fall Syrien zeigt, dass hohe Brüsseler Ämter wenig bringen,
sofern die EU-Staaten untereinander uneins sind. Denn obgleich sich
seit Jahren ein Top-Vertreter um eine gemeinsame Außen- und
Sicherheitspolitik sorgt und über einen sündhaft teuren
diplomatischen Dienst gebietet, war die Union beim Umgang mit einem
internationalen Konflikt selten so gespalten wie diese Woche in der
Frage der Waffenlieferungen.
Der deutsch-französische Vorstoß für die Ernennung eines hauptamtlichen Euro-Gruppen-Chefs stößt bei der CSU auf Ablehnung. "Wir brauchen in Europa nicht noch mehr Posten und Bürokratie. Davon haben wir schon viel zu viel", sagte der Obmann der Unionsfraktion im Bundestagsfinanzausschuss und Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, "Handelsblatt-Online". "Entscheidend für die Zukunft der Gemeinschaft ist, dass die Vert