Webinale: asknet stellt Checkliste für internationalen eCommerce vor

(DGAP-Media / 23.05.2013 / 09:00)

Webinale: asknet stellt Checkliste für internationalen eCommerce vor

Karlsruhe – 23. Mai 2013 – asknet, führender Anbieter globaler
eCommerce-Lösungen für Softwarehersteller, ist auf der diesjährigen
Webinale sowohl als Aussteller sowie mit einem Fachvortrag vertreten. In
den Mittelpunkt seines Konferenzauftritts stellt das Unternehmen seine
internationale eCommerce-Expertise.

–In den Gesprächen mit unseren Kunden und Interessen

Mittelstand: Mit halber Kraft in die digitale Zukunft? / Deloitte-Studie zeigt Optimierungspotenziale bei der Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen

Für die Deloitte-Studie "Digitalisierung
im Mittelstand" wurden 41 Unternehmen mit durchschnittlich 1.500
Mitarbeitern in persönlichen Gesprächen interviewt. Davon glauben
knapp drei Viertel: Digitalisierung ist ein aktueller Megatrend.
Entsprechend hoch ist der Anspruch; nach eigener Einschätzung ist ihr
Digitalisierungsgrad jedoch meist relativ gering. Zudem gilt
Digitalisierung der Mehrheit nicht als explizites Unternehmensziel.
Immerhin fast zwei Drittel b

Mutmaßliches Attentat in London: Cameron bricht Frankreich-Besuch ab

Nach dem mutmaßlichen islamistischen Attentat in London hat der britische Premierminister David Cameron seinen Besuch in Frankreich abgebrochen. Wie die BBC berichtet, berief Cameron einen Krisenstab ein. Der Regierungschef sprach von starken Hinweisen auf einen Terroranschlag. Am Mittwoch töteten zwei Männer, die mit einem Messer und einem Fleischerbeil bewaffnet waren, einen Soldaten auf offener Straße im Stadtteil Woolwich. Nach der Bluttat ließen sich die mutma&sz

Gudrun Kopp unterzeichnet Vereinbarung für trilaterale Zusammenarbeit mit Australien im Rohstoffsektor

Gudrun Kopp unterzeichnet Vereinbarung für trilaterale Zusammenarbeit mit Australien im Rohstoffsektor

5.2013 – Australien und Deutschland haben heute in Sydney am Rande der Weltkonferenz der internationalen Rohstoff-Transparenzinitiative (EITI) eine engere entwicklungspolitische Zusammenarbeit im Rohstoffsektor in Afrika vereinbart. Diese Vereinbarung wurde von der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gudrun Kopp, und dem Chef der australischen Entwicklungsorganisation AusAID, Peter Baxter, unterzeichnet.
Das