Wenn Reiche und Prominente Steuern hinterziehen, verurteilen die Deutschen dies scharf. Bei sich selbst dagegen findet viele es dagegen in Ordnung, so eine Studie, die der "Welt" vorab vorliegt. Fast jeder fünfte Bundesbürger hat laut der repräsentativen Umfrage im Auftrag der Essener Minijob-Zentrale schon einmal Arbeiter schwarz beschäftigt, zum Beispiel als Putzfrau. Gleichzeitig gaben 65 Prozent der Befragten in der Forsa-Untersuchung unter 1.000 Deutschen an, S
Der Publizist und Nahost-Experte Jürgen Todenhöfer hat den USA wie der westlichen Politik insgesamt vorgeworfen, die Situation in Syrien falsch eingeschätzt zu haben. Im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" betonte Todenhöfer, das Regime des Diktators Baschar al-Assad habe weiterhin die Unterstützung von bis zu 40 Prozent der Bevölkerung. Damit ist die Lage in dem seit Frühjahr 2011 im Bürgerkrieg versinkenden Land aus seiner Sicht
Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages, Sebastian Edathy (SPD), hat die Innenminister von Bund und Ländern aufgefordert, aus den NSU-Fahndungspannen entschlossen Konsequenzen zu ziehen. "Ich gehe davon aus, dass Vorschläge gemacht werden, die auf eine nicht nur oberflächliche Reform der Sicherheitsbehörden hinauslaufen, insbesondere was den Verfassungsschutz betrifft", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" angesichts der Innenmin
Compagnie Financière Tradition /
Compagnie Financière Tradition : Share issue price to be proposed at the Annual
General Meeting on 23 May 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Press release
Share issue price to be proposed at the Annual General Meeting on 23 May 2013
DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Hauptversammlung
AIXTRON legt mit 5-Punkte-Programm klare Richtung fest / Rückkehr zur
nachhaltigen Profitabilität vorrangiges Ziel
23.05.2013 / 07:30
———————————————————————
AIXTRON legt mit 5-Punkte-Programm klare Richtung fest
Rückkehr zur nachhaltigen Profitabilität vorrangiges Ziel
Aachen, 23. Mai 2013 – Im Rahmen der heute stattfindenden ordentl
DGAP-News: IFM Immobilien AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
IFM Immobilien AG: IFM beendet erstes Quartal 2013 mit Gewinn und
treibt Repositionierung voran
23.05.2013 / 07:30
———————————————————————
– Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 0,5 Mio. Euro
(Vorjahresquartal: 2,7 Mio. Euro)
– Konzerngewinn von 0,2 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 1,8 Mio. Euro)
– Ergebnis je Aktie 0,02 Euro (Vorjahresquartal: 0,19 E
Als Konsequenz aus der Bedrohung durch den Rechtsterrorismus sollen zahlreiche Gesetze korrigiert werden. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung". Eine Bund-Länder-Expertengruppe empfiehlt den Innenministern nun, das Bundesamt für Verfassungsschutz im Gesetz "als Zentralstelle" zu stärken, vergleichbar mit dem Bundeskriminalamt (BKA). Zudem fordern die Experten "baldige, möglichst bundeseinheitliche" Regelungen für den Einsatz vo
Die SPD will den bisherigen Europaparlaments-Präsidenten Martin Schulz als Spitzenkandidaten bei der Europawahl vorschlagen. SPD-Chef Sigmar Gabriel sagte bei einem internen Treffen mit europäischen Sozialdemokraten nach einem Bericht der "Bild-Zeitung": "Wir werden Martin Schulz als Spitzenkandidat vorschlagen." Schulz solle so EU-Kommissionspräsident werden. Von den internationalen Teilnehmern gab es laut dem Blatt Zustimmung für den Vorschlag.
In der Debatte um die Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn in der EU hat Außenminister Guido Westerwelle (FDP) einen besseren Grundwerteschutz in der Europäischen Union gefordert. "Grundwerteschutz ist nicht nur eine Frage der Überzeugung, die EU braucht dafür auch wirksame Instrumente", schrieb Westerwelle in einem Gastbeitrag für die "Rheinische Post". "Aus meiner Sicht sollte dazu ein Element der Frühwarnung gehören, das rasch
23.05.2013 – Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat aPriori, einen Anbieter von Softwarelösungen für das Produktkostenmanagement von Unternehmen, in seine aktuelle Liste (2013) der Cool Vendors in den Kategorien Produktdesign und Life Cycle Management aufgenommen. Begründet wird diese Anerkennung von aPriori mit der Fähigkeit seiner Softwareplattform, die Auswirkungen von Konzeption sowie Fertigungs- und Beschaffungsquellen auf die Produktkosten früher vorauszuberec