DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis
2G Energy AG: 2G Energy AG bestätigt mit erfolgreichem Geschäftsjahr
2012 die Unternehmensstrategie
31.05.2013 / 07:20
———————————————————————
Corporate News
2G Energy AG bestätigt mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2012 die
Unternehmensstrategie
– Bei 146,5 Mio. EUR Umsatz EBIT von 16,6 Mio. EUR (EBIT-Marge 11,3 %)
erwirtschaftet
EquityStory AG-News: Peach Property Group AG / Schlagwort(e):
Immobilien
Peach Property Group im Grossprojekt H36 in Hamburg mit
Vermarktungsstand vonüber 60%;Übernahme der Steuerung der gesamten
Bauaktivitäten
31.05.2013 / 07:02
———————————————————————
Medienmitteilung
Peach Property Group im Grossprojekt H36 in Hamburg mit Vermarktungsstand
vonüber 60%;Übernahme der Steuerung der gesamten Bauaktivitäten
Das mit Spannung erwartete Geschäft "The Talent Store" im Fidenza
Village ist für das zweite Jahr in Folge zurück! Supermodel,
Schauspielerin und Stilikone Milla Jovovich war die Gastgeberin für
die Eröffnung der innovativen Konzeptboutique, welche sie am Montag,
dem 27. Mai, zusammen mit der Chefredakteurin von Vogue Italia,
Franca Sozzani, und der Geschäftsführerin von Value Retail, Desireé
Bollier, eröffnete.
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat betont, dass das Bürgerforum zum Endlager-Suchgesetz wichtig sei, weil "dadurch die Diskussion offener und demokratischer wird". Das Bürgerforum sei ein "Verfahren, das Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, ihre Vorstellungen einzubringen", sagte er im Sender hr-Info. Umweltorganisationen und Atomkraftgegner hatten kritisiert, dass das Bürgerforum nur eine Alibi-Veranstaltung sei, um im Nachhi
Polizeiwagen in Deutschland sollen künftig mit
Sirenen nach amerikanischem Vorbild ausgerüstet werden. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, hat das
Bundesverkehrsministerium dafür eine entsprechende Verordnung auf den
Weg gebracht. Demnach soll der Heulton, auch "Yelp" (zu Deutsch
"Jaulen") genannt, Autofahrern klarmachen, dass sie ihren Wagen
anhalten müssen.
Laut Zeitung soll der abschwellende Ton zum Blaulicht und de
Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat angesichts der neuesten
Zahl über den Anstieg sicherheitsrelevanter Vorgänge in
Nordafghanistan Realismus angemahnt. "Die Zahl sagt uns, dass es
Bereiche gibt, die bei weitem nicht befriedet sind", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Es
gibt Distrikte, in denen sich Kriminelle mit Aufständischen
verbünden. Und es gib
Die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgt in der Commerzbank-Führung für zunehmende Unzufriedenheit. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) antwortete Vorstandschef Martin Blessing auf die Frage, ob die Zinsen der EZB zu niedrig seien: "Ja, und genau dadurch sinkt der Druck. Die Staaten müssten ihn eigentlich stärker spüren. Dann würden sie wichtige Reformen wie zum Beispiel den Aufbau eines fu
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.324,53 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 21,73 Punkten oder 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Donnerstag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.400,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,76 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Auch dieser Absturz kam mit Ansage: Schon sehr lange deutete sich
an, dass die EU-Kommission dem neuen Berliner Großflughafen BER bei
seinen Flugrouten einen Strich durch die Rechnung machen würde. Und
sie hat recht damit: Die Umweltauswirkungen dürfen nicht auf der
Grundlage von Fantasierouten berechnet werden.
Bereits seit den 90er-Jahren wird moniert, dass wegen der
gleichzeitigen Starts und Landungen sogenannte abknickende Routen
nötig si
Deutschlands Industrie hat 2012 Gütern mit potenziellem militärischem Verwendungszweck, sogenannte Dual-Use-Güter, weltweit im Wert von knapp 9,3 Milliarden Euro exportiert. Das geht aus einer vorläufigen Auswertung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hervor, die dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) vorliegt. Geliefert wurde dabei auch in Länder wie Saudi-Arabien, das wegen Verletzung der Menschenrechte in der Kritik steht, sowie in Ko