Bericht: EU-Wachstumspakt als Konjunkturimpuls für Nordeuropa

Der insbesondere für die südeuropäischen Krisenstaaten konzipierte EU-Wachstumspakt könnte sich als unerwarteter Konjunkturimpuls für Nordeuropa entpuppen. Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" sind dafür die sogenannten Projektanleihen verantwortlich, mit denen künftig große Infrastrukturvorhaben in Europa finanziert werden sollen und deren Wirkung bald getestet wird. Bei den nun geplanten Pilotprojekten handelt es sich vor a

Magazin: Karstadt-Chef Jennings droht mit Abbau von bis zu 1.000 Jobs

Karstadt steht offenbar unter gewaltigem finanziellem Druck: Bei dem Treffen mit rund 300 Betriebsräten machte Konzern-Chef Andrew Jennings am Montag vergangener Woche klar, zum Ausstieg aus der Tarifbindung gebe es keine Alternative. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Müsste der Konzern in diesem und im nächsten Jahr die anstehenden Tariferhöhungen zahlen, wären im Gegenzug weitere 800 bis 1.000 Vollzeitstellen abzubauen, drohte Jennings. Dire

DGAP-News: KINGHERO AG: Verstärkung des Vorstands

DGAP-News: KINGHERO AG / Schlagwort(e): Personalie
KINGHERO AG: Verstärkung des Vorstands

17.05.2013 / 10:33

———————————————————————

München, 17. Mai 2013 – Die KINGHERO AG, die deutsche Holding-Gesellschaft
eines stark wachsenden chinesischen Bekleidungsherstellers, gibt hiermit
bekannt, dass Herr Dr.-Ing. Harald Zender durch Beschluss des
Aufsichtsrates der Gesellschaft mit sofortiger Wirkung zum Vorstand der
KINGHERO AG bestellt wurde

Politbarometer: Union und SPD legen zu

Mitte Mai gewinnen die großen Parteien CDU/CSU und SPD leicht hinzu. Das ergab eine Umfrage für das ZDF-Politbarometer. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, verbesserte sich die CDU/CSU, die zuletzt Einbußen hatte, auf 41 Prozent (plus 1) und die SPD könnte erneut zulegen auf 29 Prozent (plus 1). Die Grünen kämen nur noch auf 13 Prozent (minus 1), die Linke läge unverändert bei 6 Prozent, die FDP bei 4 Prozent und die Alternative f&uum

Biofrontera veröffentlicht Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2013

Die Biofrontera AG (DSE: B8F) hat heute die Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2013 auf der Webpage des Unternehmens veröffentlicht.
Da Biofrontera nur einer halbjährigen Berichtspflicht unterliegt, enthält der Zwischenbericht nur einige relevante Kennzahlen mit entsprechenden Erläuterungen und fasst die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2013 zusammen.
Das erste Quartal war geprägt von der Ausweitung der Vermarktung von Ameluz®, Biofronteras

Original-Research: Autobank AG (von Performaxx Research GmbH): Spekulativ kaufen

Original-Research: Autobank AG – von Performaxx Research GmbH

Aktieneinstufung von Performaxx Research GmbH zu Autobank AG

Unternehmen: Autobank AG
ISIN: AT0000A0K1J1

Anlass der Studie: Coverage
Empfehlung: Spekulativ kaufen
seit: 16.05.2013
Kursziel: 1,72 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: 16.05.2013, zuvon –Kaufen–
Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen

HIGHLIGHTS:

+ Kundenforderungen erneut deutlich gesteigert
+ Expansionspotenzial in Deutschland
+ Kurs-Buc

GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH investiert in neue Geschäftsfelder und erweitert den Gesellschafterkreis

Die Finanzholding GFC Management- und
Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC M+B) beteiligt sich mit 50 Prozent
an der neu gegründeten pluusdesign GmbH, einer Full-Service
Werbeagentur für Print- und Onlinedesign aus Köln. Die bereits länger
geplante Investition in ein Unternehmen aus dem Marketingbereich
wurde damit erfolgreich abgeschlossen. Der Druckdienstleister DCC
Competence Center GmbH produziert aktuell für viele namhafte Partner,
darunter die Unternehmen Douglas

Biofrontera veröffentlicht Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2013

Biofrontera AG /
Biofrontera veröffentlicht Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Leverkusen – Die Biofrontera AG (DSE: B8F) hat heute die Zwischenmitteilung zum
1. Quartal 2013 auf der Webpage des Unternehmens veröffentlicht.

Da Biofrontera nur einer halbjährigen Berichtspflicht unterliegt, enthält der
Zwischenbericht nur einige relevante

Continental stärkt Organisation für anhaltend schnelles und profitables Wachstum in China

Continental stärkt Organisation für anhaltend schnelles und profitables Wachstum in China

.
– Vorstandsmitglied Dr. Ralf Cramer übernimmt die Leitung des Wachstumsmarkts China mit Sitz in Shanghai
– Jährlicher Umsatz in China 2,7 Milliarden Euro (2012)
– Jahres-Wachstumsraten um mehr als das Doppelte über dem Marktdurchschnitt
Der Vorstand der Continental AG, Hannover, hat Vorstandsmitglied Dr. Ralf Cramer (47) ab 1. August 2013 die Leitung der Organisation des Unternehmens auf dem Wachstumsmarkt China mit Sitz in Shanghai übertrag