Marketing-Trends 2013 im Deutschen Pavillon Hannover

Marketing-Trends 2013 im Deutschen Pavillon Hannover

Kommunikation unterliegt einem ständigen Wandel. Für Marketing-Schaffende bedeutet das, fortwährend am Ball bleiben zu müssen. Darum luden das Niedersächsische Wirtschaftsjournal, Nokia und Kyocera Document Solutions Deutschland am 16. Mai Interessierte und Experten zum Informationsaustausch in den Deutschen Pavillon ein. Wie im Rahmen der Veranstaltungsreihe NWJ Impulse üblich, wurden die Gäste von sechs Referenten auf den neuesten Stand des Themas gebracht.

DGAP-News: Zurmont Madison Private Equity: Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der Schaetti Holding AG (Wallisellen/Zürich)

EquityStory AG-News: Dynamics Group AG / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Firmenübernahme
Zurmont Madison Private Equity: Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der
Schaetti Holding AG (Wallisellen/Zürich)

30.05.2013 / 15:29

———————————————————————

Medienmitteilung

Zurmont Madison Private Equity:
Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der Schaetti Holding AG
(Wallisellen/Zürich)

Zürich – 30. Mai 2013: ZM Advisory A

FDP sieht Positionen der AfD dahinschmelzen

Die FDP wertet die Gedankenspiele des Chefs der "Alternative für Deutschland" (AfD), Bernd Lucke, über eine Zusammenarbeit mit Union und FDP nach der Bundestagswahl als Beleg für die inhaltliche Leere der Partei: "Die Positionen der AfD schmelzen dahin wie Schnee in der Sonne", sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Volker Wissing, "Handelsblatt-Online". Am Anfang habe die Wiedereinführung der D-Mark gestanden, dann de

SPD und Union weisen Tolerierungsangebot der AfD zurück

Union und SPD haben das Angebot einer möglichen Tolerierung einer Koalition durch die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) zurückgewiesen. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles sagte der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe), sie schließe eine Zusammenarbeit mit der AfD aus: "Da träumt offenbar jemand. Nicht die anderen Parteien müssen ihre Euro-Politik radikal ändern, sondern die AfD." Ablehnend reagierte auch de

Wettbewerbsfähigkeit: Schweiz mit Spitzenplatz

Die Schweiz hat sich in einer Rangliste der wettbewerbsfähigsten Länder den zweiten Platz hinter den USA gesichert. Im "World Competitiveness Ranking" des Institute for Management Development (IMD) profitiere die Schweiz derzeit von ihrer diversifizierten und stark exportorientierten Wirtschaft, heißt es beim IMD. Zudem seien die Konstanz und ihre Vorhersehbarkeit die Gründe dafür, dass die Eidgenossenschaft den zweiten Platz in der Rangliste einnimmt. Die Stu

Alphabet Denmark nutzt Fuhrparksoftware Easy+ von Carano

Alphabet Denmark nutzt Fuhrparksoftware Easy+ von Carano

Alphabet Denmark, ein Unternehmen der BMW Group, nutzt Easy+ von Carano als Portal für Kunden im Fahrzeugleasing-Geschäft. Easy+ ist an die komplexe Besteuerung von Fahrzeugen, die in Dänemark vorzufinden ist, angepasst undüberzeugt außerdem durch hohe Nutzerfreundlichkeit.

US-Drohnenkrieg läuft über Deutschland

In die gezielten Tötungen von Terrorverdächtigen
in Afrika durch Drohnen sind US-Standorte in Deutschland maßgeblich
eingebunden. Insbesondere geht es dabei um "Africom", das 2008 neu
eingerichtete Oberkommando des US-Militärs für Afrika in Stuttgart.
Auch das Air Operations Center (AOC) der US-Air Force Basis im
rheinland-pfälzischen Ramstein spielt dabei technisch eine zentrale
Rolle. Das haben Recherchen des NDR-Politikmagazins "Panorama&quo