ORGA-SOFT® als Aussteller auf der IFFA 2013
Erfolgreiche Beteiligung an der Internationalen Fleischfachausstellung 2013
Erfolgreiche Beteiligung an der Internationalen Fleischfachausstellung 2013
Die European Coaching Association mit Austauschplattform für das Personalwesen in Asien
Katastrophen: Menschen mit Behinderung sind doppelt so häufig Opfer
Neues Sorgerecht tritt am 19. Mai 2013 in Kraft – wichtiger Schritt für Eltern und Kinder
Niedrige Zinsen: Deutsche Ersparnisse verringern sich um 14 Milliarden Euro
Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, hat sich für eine Generalüberholung der Islamkonferenz ausgesprochen: Die seit 2006 tagende Konferenz habe das Nahziel erreicht, den Islam in Deutschland als ein Stück Normalität öffentlich bewusst zu machen. "Tiefer gehende Erwartungen wurden nicht erfüllt", sagte Mazyek der Tageszeitung "Neues Deutschland". Scharf wandte sich Mazyek gegen Vorwürfe von Teilnehmern der Ko
Cybermobbing unter Schülern ist ein wachsendes,
ernst zu nehmendes Problem. Darauf hat der Vorstandsvorsitzende des
Bündnisses gegen Cybermobbing, Uwe Leest, im Gespräch mit der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe)
hingewiesen. Rund 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüler seien
nach einer Erhebung des Bündnisses bisher Opfer von
Cybermobbing-Attacken geworden. Darunter fallen Beschimpfungen,
Beleidigungen, Gerüchte und V
Der Ombudsmann der SCHUFA Holding AG, Prof. Dr.
Winfried Hassemer, zieht in seinem jetzt vorgelegten Jahresbericht
ein positives Fazit für das Jahr 2012. "Die Verbraucher haben das
unabhängige Schlichtungsverfahren gut angenommen. Angesichts der mehr
als 66 Millionen Menschen, deren Daten bei der SCHUFA gespeichert
sind, ist die Zahl der Fälle, die mich erreichen, sehr niedrig. Aber
hinter jeder Beschwerde steht eine persönliche Situation, die wir
sehr ernst nehmen
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Reform der Bundeswehr trotz aller Schwierigkeiten verteidigt. Die Neuausrichtung sei ein tiefgreifender Umbruch und dringend notwendig, sagte er am Donnerstag in einer Regierungserklärung in Berlin. De Maizière räumte jedoch Probleme bei der Umsetzung der Reform ein. "Solch ein komplexes Gebilde bei laufendem Betrieb zu verändern, ist überall schwierig", so der Verteidigungsminister im Bundes
Entwickeln von Kamerasystemen leichtgemacht