DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.322,01 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, Continental und der Allianz. Die Aktien der Deutschen Post, Telekom und von Linde bilden die Schlusslichter der Liste.

GID lädt zum Business Breakfast: „Bring your own device! Bug oder Feature?“

Die Global Information Distribution GmbH (GID) rückt das Thema Bring your own Device (BYOD) in den Mittelpunkt ihres Business Breakfasts, das am 13. Juni 2013 in Köln stattfindet. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zur rechtlichen Situation bei der Nutzung privater Geräte in Unternehmen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung mobiler Einsatzszenarien. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung unter www.gid-it.de kostenfrei.

CDU-Rechtspolitiker Kauder will Förderung der Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern

Der Vorsitzende des Bundestags-Rechtsausschusses, Siegfried Kauder (CDU), hat dafür plädiert, die Förderung der Kultur als Staatsziel ins Grundgesetz aufzunehmen und Bundespräsident Joachim Gauck aufgefordert, sich dafür einzusetzen. Das geht nach einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) aus einem Brief hervor, den Kauder als Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände an Gauck geschrieben hat. "Die Förderung

Panorama: Entwicklungshilfe für Billigproduzenten in Bangladesch / Textildiscounter sollte damit Qualitäts- und Sozialstandards verbessern

Der Textildiscounter NKD, der auch in dem kürzlich
in Bangladesch eingestürzten Fabrikgebäude Kleidung produzieren ließ,
ist von der Bundesregierung bis vor zwei Monaten mit Steuermitteln
bezuschusst worden. Mit dem Geld sollte NKD nach Recherchen des
ARD-Magazins "Panorama" in dem asiatischen Land Schulungen
durchführen, um die Qualitäts- und Sozialstandards in den
Zulieferfirmen zu verbessern. Das Unternehmen erhielt 175.000 Euro
vom Bundesminister

GID lädt zum Business Breakfast: ?Bring your own device! Bug oder Feature??

Die Global Information Distribution GmbH (GID) rückt das Thema Bring your own Device (BYOD) in den Mittelpunkt ihres Business Breakfasts, das am 13. Juni 2013 in Köln stattfindet. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zur rechtlichen Situation bei der Nutzung privater Geräte in Unternehmen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung mobiler Einsatzszenarien. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung unter www.gid-it.de kostenfrei.
Bring yo

Impact, Impact, Impact – Emotionen sorgen für Aktivierung und leisten wichtigen Beitrag zum Teambuilding

Impact, Impact, Impact  – Emotionen sorgen für Aktivierung und leisten wichtigen Beitrag zum Teambuilding

Events sollen lange erinnert und noch besser, diese Erinnerung mit anderen ? beim Teambuilding mit Kollegen – geteilt werden, so das Ziel der Veranstalter. Einen Weg, dieses Ziel im  Rahmen der Mitarbeitermotivation zu erreichen, bietet 360ties emotion als Event bei einer Teambuildung-Maßnahme.
Die Essener machen aus jedem Event also auch einer Mitarbeiterveranstaltung ein Erlebnis und dies von Beginn an. Schon der Aufbau der 24 Hightech Kameras wird zum Erlebnis, nicht nur

OWM ernennt neuen Vorstand: Susanne Kunz wird Vorsitzende, Tina Beuchler Stellvertreterin (BILD)

OWM ernennt neuen Vorstand: Susanne Kunz wird Vorsitzende, Tina Beuchler Stellvertreterin (BILD)

Susanne Kunz, Media & Communications Director DACH der Procter &
Gamble Service GmbH, wird in den nächsten Jahren den Kurs der OWM
entscheidend prägen. Der Vorstand der Organisation Werbungtreibende
im Markenverband (OWM) wählte sie auf seiner konstituierenden Sitzung
am vergangenen Freitag zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Susanne Kunz
folgt damit Uwe Becker, der seit sechs Jahren dem OWM-Vorstand vorsaß
und aufgrund der Geschäftsordnung nicht mehr kandi