Bellevue Group AG /
Bellevue Group erhält ausserordentliche Dividende der SIX Group AG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Bellevue Group haben heute beschlossen,
ihre Aktionäre, Kunden und Mitarbeitenden aktuell zu informieren.
Die Generalversammlung der SIX Group AG hat heute beschlossen, eine Dividende
von CHF 15.36 pro Namenaktie auszus
Das Wort Kapitalflucht erklärt sich in sich bereits selbst. Gerade in Zeiten der Krise wird dieses Wort oft verwendet und meist mit Steuerflüchtlingen in Verbindung gebracht. Doch wie verhält sich die Kapitalflucht in der Realität, warum entsteht sie und wer ist daran schuld? Ein Interview mit David Paulson aus Zug, Verwaltungsrat der Swiss Financial Yard AG, gibt dazu Aufschluss.
Mit der Anschaffung von zwei neuen Spritzgießmaschinen werden die geplanten Investitionen für 2013 im Hause AFK Kunststoffverarbeitung weiter planmäßig umgesetzt.
Prof. Dr. Christiane Funken und Lencke Wischhusen diskutierten im Rahmen der PEAG Personaldebatte zum Frühstück das Thema "Strategien zur Förderung von Frauen im Arbeitsmarkt"
job40plus – 27. Juni – Köln
Erfolgreiche Jobsuche ist keine Hexerei
– auch nicht mit 40plus
Jobmesse „IT & IT-Consulting / Finance / Consulting“ – gesucht werden qualifizierte Kandidaten mit mehrjähriger Berufserfahrung
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.336,58 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,70 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S sowie der Commerzbank und BMW zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Deutschen Telekom sowie von Henkel und der Lufthansa.
Der BPM-Lösungsanbieter intellior AG hat mit einem Projekt bei der Diehl AKO Stiftung & Co. KG zusammen mit seinem Kunden den 1. Preis des Process Solution Awards 2013 der Gesellschaft für Organisation e.V. (gfo) gewonnen.
Die Unternehmen erhalten den Preis für ein umfassendes BPM-Projekt, welches zentrale Unternehmensziele wie die nachhaltige Optimierung der Geschäftsprozesse, die weltweite Sicherstellung einheitlicher Standards, die Lenkung von zentralen Regelw