Mit dem Tretboot auf Erfolgskurs

Mit dem Tretboot auf Erfolgskurs

Viel trainieren konnten sie nicht. Doch sieben Studierende der Fachhochschule Flensburg schrecken nicht davor zurück, die sportliche Herausforderung anzunehmen. Am Montag, 13. Mai 2013, packen sie zwei Tretboote ein und machen sich auf den Weg nach Rijeka in Kroatien, um vom 15. bis 19. Mai an der Internationalen Waterbike Regatta (IWR) teilzunehmen.
Richtig, es geht um einen Wettkampf zwischen Tretbooten – ob auf der Sprint- oder Langstrecke. Natürlich handelt es sich dabei n

Inlands­touris­mus: Mehr Über­nachtungen im März

In deutschen Hotels und Herbergen haben im März fünf Prozent mehr Gäste übernachtet als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden 28,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste gezählt. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um vier Prozent auf 4,7 Millionen. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland stieg

Deutsche Exporte im März um 4,2 Prozent gesunken

Die deutschen Exporte sind im März um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im März 2013 von Deutschland Waren im Wert von 94,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,8 Milliarden Euro eingeführt. Die Einfuhren sanken somit um 6,9 Prozent gegenüber März 2012. Die Außenhandelsbilanz schloss im März 2013 mit einem Überschuss von 18,8 Milliarden Euro ab

Verarbeitendes Gewerbe März 2013: Umsatz saisonbereinigt + 1,7 % zum Vormonat

Sperrfrist: 10.05.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März
2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,7 % höher als im
Februar 2013 (nach + 0,2 % im Februar 2013 gegenüber Januar 2013).
Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz im M&auml

Deutsche Ausfuhren im März 2013: – 4,2 % zum März 2012

Sperrfrist: 10.05.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im März 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 94,6
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,8 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im März 2013 um 4,2 % und die Einfuhren um 6,9 %

Golden Arrow meldet erste NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für das Silber-Zink-Projekt Chinchillas

Golden Arrow meldet erste NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für das Silber-Zink-Projekt Chinchillas

Golden Arrow Resources Corporation (TSX-V: GRG, FRA: GAC (WKN: A0B6XQ), „Golden Arrow“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, die erste unabhängige NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für das Silber-Blei-Zink-Projekt Chinchillas in Jujuy (Argentinien) bekanntzugeben. Die Ressourcenschätzung umfass

Merkel zu Truppenbesuch in Afghanistan

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist gemeinsam mit Verteidigungsminister Thomas de Maizière zu einem unangekündigten Truppenbesuch in Afghanistan eingetroffen. Die beiden Politiker landeten am Freitagmorgen im Bundeswehr-Hauptquartier in Masar-i-Scharif. Später reiste die Kanzlerin ins Bundeswehr-Feldlager Kundus weiter, wo sie der gefallenen Soldaten gedachte. Merkel mahnte in einer Rede vor Bundeswehr-Soldaten in Kundus zudem weitere Reformen in Afghanistan an. Erst kürzlich

MorphoSys gibt wissenschaftliche Veröffentlichung zur neuen Antikörper-Plattform Ylanthia bekannt

MorphoSys AG /
MorphoSys gibt wissenschaftliche Veröffentlichung zur neuen Antikörper-Plattform
Ylanthia bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) gab heute das
Erscheinen der ersten wissenschaftlichen Veröffentlichung zur firmeneigenen
Antikörpertechnologie Ylanthia bekannt. Der Artikel mit dem Tite

Kauder fordert von Anwälten und Öffentlichkeit beim NSU-Prozess mehr Zurückhaltung

Unionsfraktionschef Volker Kauder hat an Anwälte und Öffentlichkeit appelliert, beim laufenden NSU-Prozess "das Gericht in aller Ruhe seine Arbeit machen" zu lassen. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" sagte Kauder, er selbst erhoffe sich von dem Verfahren gegen Beate Z. und Mitangeklagte "Gerechtigkeit, und dass es dem Gericht gelingt, tatsächlich die Frage zu klären, in welchem Umfang Frau Z. an den ganzen Dingen beteiligt war".