pme Familienservice schafft Wahlfreiheit durch Kooperation mit Hallobabysitter.de

Pünktlich zum Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai startet die Kooperation von pme Familienservice, Deutschlands führendem Work Life Balance-Anbieter, und Hallobabysitter.de, dem erfahrensten Online-Vermittlungsanbieter der Republik. Geschäftskunden des pme Familienservice können ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zukünftig problemlos eine kostenlose Nutzung der Hallobabysitter-Datenbank ermöglichen.

FH unterzeichnet Kooperationsvertrag mit dänischer Gesundheitswirtschaft

FH unterzeichnet Kooperationsvertrag mit dänischer Gesundheitswirtschaft

Die Unterzeichnung der Verträge dauert einen kurzen Augenblick. Doch diesem Moment geht eine gut einjährige Vorbereitungszeit voraus. Und nach dem Willen der Beteiligten soll die heute (8. Mai 2013) unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen der dänischen Gesundheitswirtschaft und der Fachhochschule Flensburg eine dauerhafte Zusammenarbeit begründen. In den kommenden Jahren soll die Kooperation zwischen dem Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen a

DGAP-News: InCity Immobilien AG: InCity Immobilien AG verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzenden Jürgen Oppelt

DGAP-News: InCity Immobilien AG / Schlagwort(e): Personalie
InCity Immobilien AG: InCity Immobilien AG verlängert Vertrag mit
Vorstandsvorsitzenden Jürgen Oppelt

08.05.2013 / 12:53

———————————————————————

InCity Immobilien AG verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzenden Jürgen
Oppelt

– Neuer Vorstandsanstellungsvertrag läuft bis Ende 2015

Frankfurt am Main, den 8. Mai 2013. Der Aufsichtsrat der InCity Immobilie

„Mit Steuereinnahmen kalte Progression abbauen“

Zur heutigen Steuerschätzung erklärt der
Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU e.V., Wolfgang Steiger:

"Mit Steuereinnahmen kalte Progression abbauen"

Die Zahlen der heutigen Steuerschätzung werden zeigen, dass die
konjunkturelle Delle der vergangenen Monate mit Verzögerung nun auch
in den Steuerprognosen durchschlägt. Die Schätzungen vom November
letzten Jahres müssen demnach leicht nach unten korrigiert werden
(konjunkturelle