Die neue Alexander von Humboldt II in Flensburg vom 17.-19. Juni 2013

Die neue Alexander von Humboldt II in Flensburg vom 17.-19. Juni 2013

Ein Traditionssegler kommt nach Flensburg: Vom 17. bis 19. Juni 2013 besucht die Alexander von Humboldt II die Fördestadt. Die Vorfreude auf diese Visite steigert ein Vortrag von Kapitän Jens Middendorf. Am Dienstag, 14. Mai, hält das Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST) um 19 Uhr im Maritimen Zentrum der Fachhochschule Flensburg, Campusallee 5, einen interessanten Einführungsvortrag zum Schiff und zu Hintergründen des ersten Tiefwassersegler-Ne

Weiß: Wichtige Weichenstellung für Fortsetzung unserer erfolgreichen Mindestlohnpolitik

Der FDP-Bundesparteitag hat sich am Wochenende für
die Ermöglichung von Mindestlöhnen in weiteren Branchen
ausgesprochen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Weiß:

"Mit ihrem Beschluss macht die FDP den Weg frei für eine
Fortführung und Ausweitung unserer erfolgreichen Politik der
Branchenmindestlöhne. So hat die christlich-liberale Koalition in den
vergangenen Jahren unter

DGAP-News: Kontron AG präsentiert Eckpfeiler der neuen Strategie

DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Kontron AG präsentiert Eckpfeiler der neuen Strategie

06.05.2013 / 12:50

———————————————————————

* CEO Rolf Schwirz erläutert Analysten und Investoren die Ergebnisse seiner
strategischen Analyse
* Programm –The New Kontron– zur Reduzierung der unternehmensinternen
Komplexität gestartet
* Produktportfolio soll bereinigt, Markt- und Kundennähe verbessert werden
* Bis 2016 wird ei

Business-Lunch mit dem Botschafter des Königreichs Spanien am 8. Mai 2013

Am Mittwoch, 8. Mai, 11.45 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit der Staatskanzlei ein zu einem Business-Lunch mit dem Botschafter des Königreichs Spanien. Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Saarland wird der Botschafter Spaniens, S.E. Juan Pablo Garcia-Berdoy Cerezo, saarländischen Unternehmen zu Informations- und Kontaktgesprächen zur Verfügung stehen. Dabei besteht die Möglichkeit, im kleinen Kreis über konkrete Vorhaben, die Geschäfts- und Arbeits

FDP folgt bei tariflichen Lohnuntergrenzen dem Wirtschaftsrat!

Zum Parteitagsbeschluss der FDP für tarifliche
Lohnuntergrenzen erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates,
Wolfgang Steiger:

"Ein einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn rot-grüner Prägung
macht viele Menschen erst arbeitslos und dann arm. Tarifliche,
regionen- und branchenspezifische Lohnuntergrenzen sind dagegen ein
wirkungsvolles Instrument gegen soziale Verwerfungen. Ich begrüße
ausdrücklich, dass nach der CDU nun auch die FDP dem

DGAP-Adhoc: Ultrasonic AG: Ultrasonic AG beabsichtigt Durchführung einer Kapitalerhöhung

Ultrasonic AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

06.05.2013 12:29

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ultrasonic AG beabsichtigt Durchführung einer Kapitalerhöhung

– Bis zu 10% Kapitalerhöhung geplant

– Ausgabepreis soll EUR 9

Opel Financial Services bietet noch attraktivere Angebote

Opel kann beim Autokauf jetzt noch
attraktivere Finanzierungsangebote machen: Seit April hat das
Unternehmen in Europa wieder einen konzerneigenen
Finanzdienstleister, der unter dem Markennamen Opel Financial
Services auftritt. Er ist Teil von GM Financial – einem der weltweit
größten Automobil-Kreditgeber.

"Die Gründung von Opel Financial Services Anfang April war für
unsere Marke ein ganz wichtiger Schritt und wird unserer
Produktoffensive mit 23 neuen Mod

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.121,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Linde, Fresenius Medical Care und der Deutschen Post. Die Aktien von Adidas, Eon sowie der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.

„Die Zinssenkungen der EZB gehen auf Kosten der Altersvorsorgesparer“

"Ohne die Aussicht auf baldige Rückkehr zu einem
marktgerechten Zinsniveau schaffen wir ein riesiges Folgeproblem:
erhebliche Lücken in der Altersversorgung der künftigen Rentner". Zu
diesem Ergebnis kommt Alexander Erdland, Präsident des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), im
Interview auf GDV.DE. "Neben den negativen Folgen für unsere private
Altersvorsorge birgt die Niedrigzinstherapie der EZB weitere Gefahren
für Feh