DGAP-Adhoc: init innovation in traffic systems AG – Nach vorläufigen Zahlen für das erste Quartal: init bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2013

init innovation in traffic systems AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

06.05.2013 13:32

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Karlsruhe, 6. Mai 2013. Die init innovation in traffic systems AG hat nach
den jetzt vorliegenden Zahlen für das erste Q

Eva Bulling-Schröter: Warten beim Klimaschutz wird teuer – blockieren genauso

"Wenn Nichtstun beim Klimaschutz bedeutet, dass es
insgesamt viel, viel teurer wird, wie die Bundeskanzlerin sagt, dann
hat Deutschland in den letzten Monaten jede Menge Geld versenkt",
kommentiert Eva Bulling-Schröter, umweltpolitische Sprecherin der
Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Umweltausschusses, die Rede
von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Petersberger Dialog.
Bulling-Schröter weiter:

"Es ist vor allem Deutschland, das auf Druck der FDP die von

Buchtipp: Krankheitskostenversicherung und Krankenhaustagegeldversicherung

Im Lauf der Jahrzehnte hat sich eine kaum überschaubare Menge von gerichtlichen Entscheidungen zur privaten Krankenversicherung angesammelt. Die Herausforderung besteht darin, zu erkennen, zu welchen Fällen gefestigte Rechtsprechung vorliegt bzw. wo es in Abhängigkeit von der jeweiligen Sachverhaltskonstellation offene Fragen oder verschiedene Meinungen gibt.
Der Autor hat seit mehr als 25 Jahren die Entwicklung der Rechtsprechung zur privaten Krankenversicherung beruflic

Saatgutrecht ist Verbraucherschutzgesetz / Neues Regelwerk bringt Vereinfachung und Harmonisierung, orientiert sich aber an bewährten Grundsätzen

Die Europäische Kommission will heute den
Verordnungsvorschlag für das neue Saatgut- und Pflanzgutrecht
vorlegen. Sie schließt damit einen mehrjährigen Überarbeitungsprozess
mit dem Ziel der Vereinfachung und Harmonisierung der bestehenden
Gesetze in Europa ab. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.
V. (BDP) begrüßt ein modernisiertes Regelwerk, das auf den bewährten
Grundsätzen des Saatgutrechts aufbaut. "Das Saatgutrecht in

Bewerbungsfrist zum Award „Bestatter des Jahres“ läuft

Bewerbungsfrist zum Award „Bestatter des Jahres“ läuft

Der Bonner FID Verlag veranstaltet in diesem Jahr erstmals den Wettbewerb"Bestatter des Jahres". Bestattungsunternehmen mit guter Unternehmenskommunikation können sich bis Ende August 2013 dafür bewerben. Die Award-Verleihung findet im Rahmen des 2. Deutschen Bestatter Kongresses 2013 statt.

Staatssekretär Burgbacher besucht LIGNA

Die deutsche Holz be- und verarbeitende Industrie bewegt sich weiter an der Spitze des technischen Fortschritts. Hiervon konnte sich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB, auf der LIGNA 2013 überzeugen. Bei seinem Rundgang über die Messe besuchte er zehn Firmen und Gemeinschaftsstände.
Staatssekretär Burgbacher: &

Bankenunabhängige Finanzierung durch privates Anlegerkapital

Privates Investorenkapital zur Finanzierung von Investition und Wachstum ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) ohne feste Zinsverpflichtung ist in Zeiten der Bankenkrise und einer Kreditklemme zur Beseitigung von Bankabhängigkeiten von existentieller Bedeutung. Neben die Kredite durch die Hausbank treten zunehmend bankenunabhängige Wege der Unternehmensfinanzierung.

NRW: Verkehrsministerium bestätigt Verbreiterung der A 1 am Leverkusener Kreuz

Das NRW-Verkehrsministerium hat Überlegungen für den Bau einer größeren "Stelzenautobahn" bestätigt, die zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und der maroden A1-Rheinbrücke entstehen soll. Sie solle mit acht Hauptfahrspuren ausgestattet werden, sagte ein Ministeriumssprecher der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Damit würde die neue "Stelze" um einiges breiter als das bestehende Bauwerk unweit der BayArena. Auch der Bau eines