Endlich Urlaub! Für Viele beginnt mit den Sommerferien die schönste Zeit
des Jahres. Erholung in warmen, oftmals fernen, Ländern, die man
unbeschwert genießen möchte – und vor allem gesund. Zahnschmerzen sind
dabei eine Reisebegleitung, die sich niemand wünscht. Hier kann schon im
Vorfeld einer Urlaubsreise einiges getan werden, meint Dr. Jürgen Schmitz,
Zahnarzt aus Frechen: –An erster Stelle steht natürlich die Vorsor
Die überwiegende Mehrheit der Privatanleger in Deutschland
erwartet, dass die aktuelle Niedrigzinsphase noch mehrere Jahre
anhalten wird. Dementsprechend rechnen über zwei Drittel mit
negativen Realzinsen in den kommenden drei Jahren. Behalten sie
Recht, wird die Inflationsrate damit auch in dieser Zeit über den
Zinsen für deutsche Staatsanleihen liegen. Entsprechend sind aktuell
über 40 Prozent der privaten Investoren mit der Verzinsung ihres
Vermögens u
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bei der schwierigen Suche nach der geeigneten Riester-Rente sollte jeder Verbraucher sich besonders gut informieren, da es große Unterschiede zwischen den Rentenleistungen der unteschiedlichen Anbieter gibt.
"Jeder Anleger hat sie schon einmal gehört, die Börsenweisheit die besagt: Wer von Mai bis Oktober der Börse fernbleibt, verdient mehr. Schaut man heute auf die internationalen Finanzmärkte würden sich vermutlich viele Anleger wünschen, diese Regel befolgt zu haben. Nach der FED hat man nun auch einen zweiten Schuldigen ausgemacht, der für die Kursverluste verantwortlich gemacht wird. Spekulationen über eine Finanzkrise in China machen die Runde und
Die 2011 gegründete inklusive Gesamtschule "Bonns Fünfte" in Bonn-Kessenich ratifiziert heute ihre KURS-Lernpartnerschaft mit dem Deutschen Museum Bonn.
Dieser besondere Tag wird mit einer Tanzdarbietung und einem Auftritt des Chores gefeiert. Die jahrgangsübergreifenden Klassen besuchen seit Herbst letzten Jahres in regelmäßigen Abständen die Experimentierküche des Museums und begeben sich auf Entdeckungsreise in die Welt der Alltagschemie.
Seit 20 Jahren löst Dyson Probleme, die andere ignorieren: einfallsreich, technologiegetrieben und vor allem aus der Kundenperspektive. Was die Erfinder des beutellosen Staubsaugers zu einer marktführenden Marke macht, darüber spricht auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium am 12. und 13. September 2013 Alexander C. Schmidt, Geschäftsführer von Dyson Deutschland. Unter dem Titel "Gegen den Strom" beleuchtet Schmidt das Dyson-Prinz