Die SPD muss in der Wählergunst leichte Verluste hinnehmen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen die Sozialdemokraten auf 25,2 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind 0,8 Prozent weniger als in der Vorwoche. Die Union bleibt derweil unverändert bei 40,5 Prozent. Die FDP gewinnt 0,7 Punkte hinzu und steht nun bei 5,2 Prozent, die Grünen steigen um 0,3 Prozent auf 1
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist skeptisch in Bezug auf den Wunsch einiger Parlamentarier, die Hunden den Zutritt zu Abgeordnetenbüros ermöglichen wollen. "Der Bundestag ist weder ein privater Haushalt noch ein öffentlicher Zoo", sagte Lammert der "Welt am Sonntag". Anknüpfend an den Aktionstag "Kollege Hund", zu dem der Deutsche Tierschutzbund am 27. Juni zum sechsten Mal aufruft, will eine Gruppe von Abgeordneten der SPD, der
Der Chef des deutschen IT-Dienstleisters Cancom, Klaus Weinmann, schließt weiteres Wachstum seines Unternehmens durch Übernahmen nicht aus. "Wir schauen uns regelmäßig Unternehmen an, die vom Geschäftsmodell und Portfolio zu uns passen und preislich attraktiv sind", so Weinmann im Interview mit der "Welt am Sonntag". Die Pipeline sei momentan gut gefüllt, Cancom agiere hier aber nicht hektisch, was bedeute: Das Unternehmen werde dann zukaufen,
Die geplante Einführung einer europäischen Finanztransaktionssteuer ist ins Stocken geraten. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" können sich die bislang elf beteiligten Länder nicht auf grundlegende Details der neuen Steuer einigen. "Der Name steht. Das ist aber auch alles", hieß es in Verhandlungskreisen. Bemessungsgrundlage, Steuersätze, Ausnahmeregelungen und Erhebung, nichts davon sei geklärt. Alles sei sehr schwierig. Hauptproblem
Die Förderbank der EU weitet nach Informationen der "Welt am Sonntag" die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen in Europa in diesem Jahr erheblich aus. Der Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB), der deutsche Werner Hoyer, sagte der Zeitung im Interview, das Kreditvolumen für kleine und mittlere Unternehmen werde in diesem Jahr auf 19 Milliarden Euro erhöht. "Das sind fast 50 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Mit dieser Größen
Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Volker Kauder, hat einen Zusammenhang zwischen Abtreibung und dem Einsatz von Kampfdrohnen hergestellt. Im Interview der "Welt am Sonntag" kritisierte der CDU-Politiker die Diskussion über Drohnen in Deutschland: "Es ist schon bemerkenswert: Über die Tötung von Embryonen wird zum Beispiel kaum diskutiert. Dafür gibt es eine Riesendebatte, ob Drohnen in bewaffneten Konflikten eingesetzt werden dürfen." Ausdrückl
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hebt zum Schuljahresende die Bedeutung von Noten, Leistung und Sitzenbleiben hervor und fordert mehr Respekt für Lehrer. Wanka sagte "Bild am Sonntag": "Noten sind und bleiben ungemein wichtig. Denn sie geben den Schülern eine Rückmeldung über ihre Leistungsfähigkeit und ihre Defizite. Und da ist eine Note präziser und eindeutiger als ein Text. Noten sind im Übrigen sozial gerecht: Sie bewerten die Lei
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) warnt vor Experimenten mit neuen Lernmethoden wie Anlauttabellen und dem Buchstabentor. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte die Ministerin: "Ich frage mich: Wenn ein Kind so schreiben lernt, wie liest es dann Bücher?" Wanka verwies allerdings auf die Zuständigkeit der Länder in Bildungsfragen: "Wenn sich zeigt, dass eine neue Methode ein Irrweg ist, haben die Kultusminister der Länder alle Mö
Auch nach dem emotionalen Auftritt von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf dem SPD-Parteikonvent am vergangenen Sonntag verharren die Sozialdemokraten im Umfragetief. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von "Bild am Sonntag" erhebt, kommt die SPD unverändert auf 25 Prozent. Einen Prozentpunkt hinzu legen können hingegen die Grünen (14 Prozent). Unverändert stärkste Kraft bleibt die Union mit 41 P