WAZ: Kalter Krieg 2.0 – Kommentar von Dirk Hautkapp

Die Sache wäre 30 Jahre eher wohl so ausgegangen:
Morgengrauen auf der Glienicker Brücke in Potsdam. Von rechts kommt
die Wagenkolonne mit Viktor Bout, dem russischen Waffenhändler, auf
den Moskau so scharf ist. Von links der Autokorso mit Edward Snowden,
dem Datenspion, den Washington zur Rechenschaft ziehen will. In der
Mitte dann die wortlose Übergabe der menschlichen Faustpfande – und
fertig. Weiter wär–s gegangen im knallharten Kampf der Systeme. Die
Geschich

WAZ: Feuerwehr braucht das Ehrenamt – Kommentar von Theo Schumacher

Wenn das Ehrenamt bei der Feuerwehr an Wert
verliert, weil der Funke nicht mehr überspringt, gibt es ein Problem.
Wer sonst soll anrücken, wenn es brennt? In zwei von drei Kommunen
ist die Feuerwehr rein freiwillig organisiert. Das ist die Basis, die
es zu erhalten gilt. Es liegt im Interesse von Städten, die sonst
teure Berufsfeuerwehren bezahlen müssten. Im Interesse des Landes,
das bei der Hochwasserflut gezeigt hat, wie wichtig funktionierender
Katastrophenschutz ist

EANS-Adhoc: Ottakringer Getränke AG / Dividendenbekanntmachung

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse
28.06.2013

In der heutigen 29. ordentlichen Hauptversammlung der Ottakringer
Getränke AG wurde auf Vorschlag des Vorstandes und de

DGAP-News: RJD Green Inc. gibt dieÜbernahme von Silex Holdings Inc. bekannt.

DGAP-News: RJD GREEN INC / Schlagwort(e): Sonstiges
RJD Green Inc. gibt dieÜbernahme von Silex Holdings Inc. bekannt.

28.06.2013 / 17:54

———————————————————————

MITTEILUNG RJD Green Inc. (RJDG)

RJD Green Inc. gibt dieÜbernahme von Silex Holdings Inc. bekannt.

RJD Green ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf umweltfreundliche
Leistungen und Produkte konzentriert und als OTC-BB-Unternehmen gehandelt
wird.

Silex Holdings Inc. (www

neues deutschland: Feigenblatt Waffenhandelsabkommen

Drei Monate nach dem Beschluss der
UN-Generalversammlung hat das internationale Waffenhandelsabkommen
nun auch den Bundestag passiert. Nach jahrelangen zähen Verhandlungen
hatten die Vereinten Nationen erstmals verbindliche Regeln für den
Export konventioneller Waffen von der Pistole bis zum Panzer
festgelegt. So wichtig es ist, dass es endlich einen solchen Vertrag
gibt und Deutschland ihn ratifiziert hat, so fatal wäre es, wenn
diese Vereinbarung nun zum Feigenblatt f&uuml