Erich Sixt fackelt nicht lange und schmeißt
kurzerhand die paar Elektroautos aus seinem riesigen
Leihwagenfuhrpark. Das passt ins augenblicklich traurige Bild vom
Elektroauto: viel zu teuer, viel zu wenig Reichweite, viel zu wenig
Steckdosen, viel zu wenig staatliche Förderung, viel zu wenige
Käufer. Vor drei Jahren sollte das E-Auto noch die Welt retten, die
Innenstädte von Abgasen befreien, überschüssigen Wind- und
Sonnenstrom zwischenspeichern, die Krafts
Hassan Ruhani, Irans frisch gewählter Präsident, ist
ein Mann der Hoffnung auch aus außenpolitischer Sicht. Eher liberal
nach Teheraner Maßstäben will er mit dem Westen lieber konstruktiv
reden statt ihm regelmäßig zu drohen. Was nicht bedeutet, dass der
Iran auf sein umstrittenes Atomprogramm verzichtet und die
Raketenrüstung einstellt. Niemand weiß, was der neue Staatschef hier
will. Und ob er überhaupt Macht hat, zu wollen. Deutsche
Fast alle US-Präsidenten haben in Berlin Sätze
hinterlassen, die auch nach Abreise der Delegation geblieben sind:
"Eine Mauer kann eine Stadt teilen, aber nicht ein Volk" (Richard
Nixon, 1969), "Was auch immer sei, Berlin bleibt frei!"(Jimmy Carter,
1978), "Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor (…) reißen Sie
diese Mauer nieder!" (Ronald Reagan, 1987), "Nichts wird uns
aufhalten. Alles ist möglich. Berlin ist frei." (Bill
Begeisterte Sport-Fans im Stadion, wütende
Demonstranten davor – das gibt es immer öfter bei Großereignissen wie
Olympia oder internationalen Fußball-Turnieren. Für die Sportverbände
sollte dies eine Mahnung sein, bei den Auswahlverfahren etwas vom Gas
zu gehen. Die Ausrichter investieren riesige Summen und überspannen
dabei teilweise den Bogen. Wenn alleine aus Prestige-Zwecken
gigantische Arenen in die Höhe gezogen werden, die nur ein paar Tage
im
Als professionelles Inkassounternehmen bietet die IDG Inkasso Direkt GmbH Unternehmen einen umfassenden Service im Bereich des Forderungsmanagements an.
GSW Immobilien AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
18.06.2013 18:42
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die Hauptversammlung der GSW Immobilien AG vom 18. Juni 2013 hat mit 63,31%
der abgegebenen Stimmen beschlossen, dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Bern
In schlechten Zeiten offenbart sich wahre Solidarität. So wie aktuell bei der Flutkatastrophe. Doch macht die Bundesregierung genug ? IDV Institut Köln fragt nach.
Wie zu erwarten war, ist der G-8-Gipfel in
Sachen Syrien über einen Formelkompromiss nicht hinausgekommen. Er
wurde gefunden, um eine harte Konfrontation mit dem russischen
Präsidenten Putin zu vermeiden. In der Sache indes wird die Forderung
nach einer Übergangsregierung kaum weiterhelfen. Wie diese aussehen
und warum Syriens Staatschef Assad sich darauf einlassen sollte, ist
unklarer denn je. Gerade jetzt, wo Assad auf dem Kriegsschauplatz
wieder Oberwasser bekommt, ist ei
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die russische Regierung wegen der Verfolgung Homosexueller scharf kritisiert. "Es ist mit einer freien demokratischen Gesellschaft nicht vereinbar, dass Menschen, nur weil sie regierungskritisch sind oder gleichgeschlechtlich orientiert sind, dauerhaft unter dem Damoklesschwert der permanenten Verfolgung stehen", sagte der FDP-Politiker in einem Interview mit der in Hagen erscheinenden "Westfalenpost" (Mittwochausgabe). Deswegen