DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.095,39 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,59 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Eon, Heidelbergcement und Adidas zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Lanxess, ThyssenKrupp und der Deutschen Post.

Merkel: Keine Zwangsabgabe für Hochwasser-Fonds

Bundeskanzlerin Angela Merkel geht nicht davon aus, dass Steuern oder Abgaben zur Finanzierung des beschlossenen Hochwasser-Nothilfefonds erhöht werden. Es solle auch keine Erhöhung des "Solis" geben, so die Kanzlerin am Donnerstag vor Journalisten. Statt dessen könne sie sich vorstellen, dass die Bundesregierung eine gemeinsame Anleihe auch im Auftrag der Länder ausgibt. Es sei sicherlich nicht hilfreich, wenn jedes Bundesland zu seinen eigenen Konditionen Anleihen

Perspektivwechsel: Mit den Augen einer Frau

Perspektivwechsel:  Mit den Augen einer Frau

Beim Lunchtermin mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler diskutieren Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionenüber die weibliche Sicht der Dinge in Sachen Gesellschaft, Wirtschaft, Karriere und Familie. Nelly Kostadinova ist dabei gewesen und plädiert für einen notwendigen Perspektivwechsel.

DGAP-News: alstria office REIT-AG: alstria vermietet 7.700 qm in Düsseldorf

DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Sonstiges
alstria office REIT-AG: alstria vermietet 7.700 qm in Düsseldorf

13.06.2013 / 17:35

———————————————————————

Pressemitteilung

alstria vermietet 7.700 qm in Düsseldorf

– Langfristiger Mietvertrag mit dem Land NRW für das Gebäude in der
Hans-Böckler-Straße 36

– Neuer Mietvertrag hebt organisches Wachstumspotenzial

– Mietvertrag zählt zu den grö&

Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau

Die Verschiebung der Standortentscheidung für
die Castoren gleich am Beginn des Verfahrens ist kein gutes Omen.
Polittaktisch freilich lassen sich gute Gründe finden: So kann
CDU-Bundesumweltminister Peter Altmaier sein Gesetz doch noch in
dieser Legislaturperiode durchs Parlament bringen. Und der Druck auf
die SPD-Ministerpräsidenten Torsten Albig und Stephan Weil, die
Altlast unter sich aufzuteilen, nimmt ab. Immerhin sind Ende
September Landtagswahlen im schwarz-gelben B

Commerzbank-Chefvolkswirt warnt vor Neuwahlen in Griechenland

Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, hält eine erneute Zuspitzung der Euro-Krise für möglich, sollte sich die Lage in Griechenland weiter verschärfen und es zu Neuwahlen kommen. Bei einem neuerlichen Urnengang könnte die linksradikale Syriza die Wahlen gewinnen: "Aber eine von ihr geführte Regierung würde den Reformprozess nicht fortsetzen und auf Konfrontationskurs zur Troika gehen", sagte Krämer "Handelsblatt-Online&qu

Widerstand gegen den Sozialismus / ZDFinfo zeigt Themenschwerpunkt zum Volksaufstand in der DDR

Anlässlich des 60. Jahrestages des Volksaufstands in
der DDR am 17. Juni 1953 setzt ZDFinfo am Sonntag, 16. Juni 2013, von
14.00 bis 23.15 Uhr einen Themenschwerpunkt. Die Filme setzen sich
auseinander mit dem Leben in der DDR, berichten über Absurdes und
Bizarres aus Protokollen der SED, über die Anfänge und den
Zusammenbruch des sozialistischen Staates und werfen einen
satirischen Blick auf die Wiedervereinigung.

Der 17. Juni 1953 ist ein bedeutendes Datum in der Ge