Schwäbische Zeitung: Weg ist frei für Neubeginn – Kommentar

Nach Bekanntwerden des Skandals um
Bodenseekäse, der in Wirklichkeit aus Holland kam, verwunderte es
Beobachter, warum die Omira-Bauern nicht schon im Jahr 2010 gegen die
Geschäftsführung der Ravensburger Molkerei aufbegehrten. Solange die
Gewinne noch sprudelten und das Milchgeld floss, sah man im
Aufsichtsrat offenbar großzügig über Fehler hinweg. Der
Bauernaufstand blieb damals aus.

Ein Hauptproblem in dem Unternehmen war offenbar seine
Führungsst

Schwäbische Zeitung: Schlauer als die Spitze – Kommentar

Die grüne Basis scheint mitunter schlauer zu
sein als ihr Führungspersonal. Sie stellen nicht höhere Steuern oder
die Vermögensabgabe in den Mittelpunkt des Wahlkampfs. Ihre
Kernanliegen auf Platz eins und zwei sind die Energiewende und das
Ende der Massentierhaltung. Zwei grüne Urthemen führen die Hitliste
der Wünsche an. Die Mitglieder definieren damit indirekt höhere
Steuern nur als Mittel, um gesteckte Ziele zu erreichen. Das ist
klug, vermittel

Schwäbische Zeitung: Die türkische Politik nebenan – Leitartikel

Für Recep Tayyip Erdogan ist das Oben und das
Unten klar geregelt. Folglich sieht der türkische Ministerpräsident
Widerspruch zu seinem Weltbild als persönlichen Angriff. Manche sehen
in ihm den brillanten Rhetoriker, andere den schamlosen Demagogen.
Dass aber Politik in einem Land, das modern sein möchte,
gleichbedeutend sein muss mit der Suche nach dem Kompromiss, scheint
ihm so fremd wie öffentliches Händchenhalten. Nach den Protesten
gegen seine Beton

Mini-ITX SBC bietet dual VGA und dual HDMI !

Mini-ITX SBC  bietet dual VGA und dual HDMI !

– LGA1155 Sockel für 3. Gen 35W Intel® i7/i5/i3 Prozessoren
– Intel® HM61 Chipsatz,
– dual VGA und dual HMI für zwei unabhängige Displays
– SATA 3Gb/s, USB 2.0, TPM, COM
– DDR3 SDRAM 1333/1066 MHz bis 16 GB
– Dual PCIe GbE, LAN1 mit ASF 2.0
– PCIe x16 Steckplatz, PCIe Mini Card
Mit dem neuen Industrie Mini-ITX Motherboard – Modell KINO-AH611 stellt COMP-MALL einen kostenoptimierten SBC / Industrie-Motherboard f&uuml

Redundant DIN-Schienen-Netzteil bis 150W !

Redundant DIN-Schienen-Netzteil bis 150W !

– 150W, +24VDC, 6,25A kontinuierlich
– Redundanz oder Power Sharing
– Wirkungsgrad 87%, lüfterlos
– Netzausfallüberbrückung 32 ms
– Hutschienenbefestigung
– Universaleingang 90VAC – 264VAC
– Temperaturbereich -10ºC ~ 70ºC,
Zur Erweiterung seiner Hutschienen Produktreihe stellt COMP-MALL das neue DIN-Schienen-Netzteil, Modell DRP-R150C vor. Es bietet Einkanalbetrieb mit redundant Funktion oder Power Sharing im Zwei

Neues Seminar vermittelt Tipps zur Einführung und Nutzung von ERP-Systemen

Neues Seminar vermittelt Tipps zur Einführung und Nutzung von ERP-Systemen

Autor Thomas Oberländer fordert: „Nehmen Sie das Thema ERP ernst, es lohnt sich!“

Hanau, 12. Juni 2013. Thomas Oberländer, Geschäftsführer der Hanauer ERP-Beratung CERPOS , hat im Juli 2012 das eBook „ERP-Systeme erfolgreich einsetzen“ veröffentlicht. In dem anschaulich geschriebenen 70-seitigen Werk wird beschrieben, wie man erfolgreich ERP-Systeme auswählt, einführt und optimal nutzt. Aus dem eBook wurde zusätzlich ein Seminar entwickelt.

Rheinische Post: Frauenquote ist gut, Privatisierung ist besser

Mit der Rekord-Frauenquote, die der neue Kodex
für Staatsunternehmen in NRW vorgibt, bleibt die Landesregierung sich
treu. Schon im Koalitionsvertrag kündigte sie "neue rechtliche Wege"
an, um der "Unterrepräsentanz von Frauen in Führungsgremien"
entgegenzuwirken. Die Förderung von Frauen ist mehr als ein Tribut an
den Zeitgeist. Sie liegt auch im Interesse der Unternehmen. Zahllose
Studien belegen, dass Vorstände mit vielen weiblichen Mitgli

Südwest Presse: Kommentar zur EURO-RETTUNG

Allein der Bund spart durch die Niedrigzinsen bis 2014
mehr als 100 Milliarden Euro an Zinszahlungen. Das hat das Kieler
Weltwirtschaftsinstitut gerade errechnet und es sollte denen zu
denken geben, die der Europäischen Zentralbank vorwerfen, sie
übervorteile Deutschland durch ihre Geldpolitik. Die wirtschaftliche
Bilanz des Anleihekaufprogramms der EZB, das zur Beruhigung der
Finanzmärkte und damit auch zu den niedrigen Zinsen beigetragen hat,
kann noch längst nicht ge

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kampf gegen politischen Extremismus in OWL Erste Erfolge HUBERTUS GÄRTNER

Angesichts der zahlreichen Terrormeldungen, die
uns nahezu täglich aus vielen Ländern der Welt erreichen, wirkt die
Bilanz des Bielefelder Staatsschutzes wie eine frohe Botschaft. Die
registrierten Fälle politisch motivierter Kriminalität in OWL sind
signifikant zurückgegangen. Die intensive Arbeit der polizeilichen
Ermittler, die repressiven und präventiven Maßnahmen der
NRW-Landesregierung, aber auch die verstärkten Anstrengungen vieler
anderer B

Rheinische Post: Anlass für Daten-Gipfel

Das US-Spähprogramm "Prism" klingt nicht nur
ähnlich wie "Prison", also Gefängnis. Es hat auch einiges zu tun mit
verbotenem Vorgehen. Laut Verfassungsgericht wäre es für die Bürger
im freiheitlichen Staat unerträglich, sich ständig beobachtet zu
fühlen. Deshalb gibt es in Deutschland hohe Hürden für die
Datenspeicherung des Staates und deshalb endet das Mithören selbst
von Verbrechensplanungen spätestens