Neues Analyse-Tool für den zukünftigen Unternehmenserfolg

Der KURZ-SALES-INDEX® erhebt die Sichtweisen aller Mitarbeitenden zur Markt- bzw. Vertriebsorientierung und damit zum zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. Er misst onlinebasierend insbesondere die fachlichen, sozialen und vertrieblichen Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg.

EU-Außenpolitiker Brok will Beitrittsgespräche mit Türkei aussetzen

Der Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) hat in der Debatte über das Vorgehen der türkischen Regierung gegenüber den Demonstranten am Istanbuler Taksim-Platz ein Aussetzen der Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union gefordert. "Das einseitige Setzen auf Ministerpräsident Erdogan war der falsche Weg", sagte der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses des Europaparlaments gegenüber der Tageszeitung "Neue Westfälische". Europ

Neue Medien legen zu

bvik veröffentlicht Studie „Budgetverteilung im Marketing von Industrieunternehmen“

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.143,27 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,96 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Eon, RWE und Fresenius SE zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von VW, Heidelbergcement und der Deutschen Lufthansa.

Intershop-Hauptversammlung: Vorstand präsentiert Wachstumsstrategie und bestätigt Ausblick

Intershop-Hauptversammlung: Vorstand präsentiert Wachstumsstrategie und bestätigt Ausblick

.
– Vorstand erläutert Wachstumsstrategie, Business Value im Fokus
– Neue Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat stellen sich vor
– Umsatz- und Ergebnisprognose für 2013 bestätigt
Der Vorstand der Intershop Communications AG hat auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft über die Geschäftsentwicklung, die Finanzergebnisse sowie die weitere Strategie und den Ausblick der Gesellschaft berichtet. Darüber hinaus st

AVI-SPL kündigt VMR-Dienst (Virtual Meeting Room) an

AVI-SPL, der weltweit führende
Videokommunikationsanbieter, kündigte heute einen neuen VMR-Dienst
(Virtual Meeting Room) an, um der wachsenden Nachfrage nach
personalisierten Lösungen für die geschäftliche Kommunikation und der
rasant steigenden Zahl der Mobilfunknutzer zu entsprechen. In
Kombination mit AVI-SPLs preisgekrönter VNOC Symphony®-Plattform wird
der VMR-Dienst eine branchenführende Auswahl verschiedener Video
Managed Services komplettieren,