DGAP-News: Burcon präsentiert Erbsenprotein Peazazz auf der 2013 IFT Annual Meeting&Food Expo

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Burcon präsentiert Erbsenprotein Peazazz auf der 2013 IFT Annual
Meeting&Food Expo

05.06.2013 / 18:15

———————————————————————

Burcon präsentiert Erbsenprotein Peazazz auf der 2013 IFT Annual Meeting&Food Expo

Besuchen Sie Burcon am Stand Nr. 2984 der IFT, um den einzigartig reinen
Geschmack und die Löslichkeit von Peazazz kennen zu lernen.

Vancouver, British C

neues deutschland: Fabius ausgebremst

Es ist eine verkehrte Welt. Frankreichs
Außenminister Fabius tobt, Syrien habe die »rote Linie«
überschritten, und verlangt »Konsequenzen«. Fabius meint Krieg, und
er tobt vor allem deshalb, weil Obama mit dem Kopf schüttelt: Was
Paris da vorlegt, reicht mir nicht als Beweis für einen Einsatz von
Giftgas durch Assads Armee. In der Tat tragen die bisher der
Öffentlichkeit präsentierten Belege dafür, dass Sarin eingesetzt
worden se

„Euro Hawk“-Debakel: De Maizière gesteht Fehler im Verteidigungsministerium ein

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat bei der Affäre um das Drohnenprojekt "Euro Hawk" Fehler in der Organisation seines Ressorts eingeräumt. "Ich wurde unzureichend eingebunden", erklärte der Minister am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Berlin. Der Ausstieg aus dem Drohnenprojekt sei demnach lediglich auf Staatssekretärsebene beschlossen worden, de Maizière selbst habe dies dann nur noch gebilligt. Der CDU-Politiker s

Schicksalsfrage für die Eurozone: Laissez faire oder Stabilitätspolitik – Inflationieren oder Auseinanderbrechen?

Laissez-faire oder Stabilitätspolitik? Auf diesen kurzen Nenner bringt VSP-Chefökonom Hannes Zipfel in der aktuellen VSP-Onlinekonferenz vom 21. Mai pointiert die derzeitig verfahrene Situation des Euro, die sich auch in den jüngst publizierten Äußerungen seiner namhaften politischen und wirtschaftlichen Repräsentanten widerspiegelt. Zipfel ist sich sicher: der Bruch der Euro-Zone aus politischen Gründen wird kommen, als Folge der stark divergierenden realwirt

Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zu de Maizière

"Meine Einbindung war unzureichend", hat er
gesagt. Derart unverhohlen die eigene Verantwortung und
Ahnungslosigkeit auf die Untergebenen abzuschieben – das beweist jene
Art von Mut, die man auch Unverschämtheit nennt. Aber es lohnt sich
auch, den Blick immer mal wieder abzuwenden vom Personality-Theater
des Politikbetriebs. Dann fällt der Blick auf das, worum es
eigentlich gehen sollte: die Drohne. Wir reden über denjenigen
Minister, der – sollte er sich jetzt hal

Deutscher Solarhersteller: China hat Energiewende subventioniert

Die Entscheidung der EU-Kommission, chinesische Solarmodule mit Strafzöllen zu belegen, stößt auch unter deutschen Fotovoltaikunternehmen auf heftige Kritik. "Wir schützen mit den Zöllen eine Handvoll Modulhersteller, die dann ein bisschen länger unter dem Sauerstoffzelt liegen", sagte Nikolaus Krane, Vorstandsmitglied des Solar-Planungsunternehmens Wirsol Solar AG, der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe). Zwei Drittel bis drei Viertel der