Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat am Dienstag
anlässlich der Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit eine
neuartige Datenbank zu Schwachstellen und Sicherheitslücken in
komplexen Computersystemen und -Netzwerken vorgestellt. Darin sind
aktuell bereits mehr als 55.000 Schwachstellen registriert und mit
über 140.000 Programmen verknüpft. Täglich wird die Datenbank, die im
Internet unter http://hpi-vdb.de für jeden frei erreichbar ist, mit
den w
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, traf heute junge Start-up-Unternehmer aus dem High-Tech-Bereich zu einem Werkstattgespräch in Berlin, um sich aus erster Hand einen Eindruck über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven von jungen Technologieunternehmen zu verschaffen. An dem Gespräch nahmen Unternehmen u. a. aus den Branchen Biotechnologie, Energietechnik, Medizintechnik, Optik, Neue Materialien und Umwelttechnologien teil.
DGAP-News: Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Jahresergebnis
Daldrup&Söhne AG: Daldrup wieder deutlich in den schwarzen Zahlen –
EBIT steigt um 4,3 Mio. EUR
04.06.2013 / 13:56
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Daldrup wieder deutlich in den schwarzen Zahlen – EBIT steigt um 4,3 Mio.
EUR
– Gesamtleistung mit 45,4 Mio. EUR nahezu konstant
– EBIT klettert auf + 2,3 Mio. EUR (Vorjahr minus 2,0 Mio. EUR)
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), hat den Schuldspruch eines ägyptischen Gerichts gegen Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen, darunter die Konrad-Adenauer-Stiftung, als "fatal" bezeichnet. "Das Urteil ist auch politisch ein fatales Signal. Es transportiert die Botschaft, dass Ägypten keine Hilfe beim Aufbau der Zivilgesellschaft will", sagte Polenz der Tageszeitung "Die Welt". Das Land sei aber d
.
– Sicherheitskonferenz des HPI in Potsdam
– Sicherheits-Knowhow in der Wirtschaft verbessern
Der Hightech-Verband BITKOM fordert Nachbesserungen bei den geplanten IT-Sicherheitsgesetzen auf nationaler und EU-Ebene. So müsse im geplanten deutschen IT-Sicherheitsgesetz für die angedachten Meldepflichten von IT-Sicherheitsvorfällen klar gestellt werden, für welche Unternehmen die Regeln gelten sollen und welche Ereignisse zu melden sind. "Eine &uu
Großenkneten, 05.06.2013: Siegel soweit das Auge reicht – in Stellenangeboten, auf Messen & Websites! Was bedeuten diese Siegel? Welche Kriterien muss ein Unternehmen erfüllen, um mit einem Siegel ausgezeichnet zu werden? Wie glaubwürdig sind Siegel? Macht es ein Unternehmen attraktiv, wenn es mit Siegeln wirbt? Viele Fragen, die von allen Seiten beleuchtet werden wollen. Berufsstart hat in den letzten Wochen Siegelvergeber, Unternehmen und Studenten zum Thema „Arbeitgebersie
"Was beim EuroHawk falsch ist, kann beim GlobalHawk
nicht richtig sein. Verteidigungsminister de Maizière muss beim
heutigen Treffen der NATO-Verteidigungsminister zumindest den
deutschen Ausstieg aus dem AGS-Projekt bekanntgeben", fordert Paul
Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE,
anlässlich des NATO-Verteidigungsministertreffens in Brüssel. Schäfer
weiter:
"Die Geschichte des EuroHawk ist eine Geschichte des Versage
Dell hat die Dell Empowering Women Challenge gestartet. Der Wettbewerb sucht die besten Ideen von Studenten zur Unterstützung von Unternehmerinnen in Entwicklungsländern.
Auf dem diesjährigen DWEN-Event (Dell Women–s Entrepreneur Network) in Istanbul hat Dell den Wettbewerb Empowering Women Challenge vorgestellt. Der globale Wettbewerb hat das Ziel, mindestens 100 innovative Ideen zur Unterstützung von Frauen gegründeter und geführter Unternehmen in Entwic