Frank Tempel: Katastrophenschutz ausbauen statt kaputtsparen

"Die aktuelle Situation in den Hochwassergebieten
in Deutschland zeigt deutlich, dass die Finanzierung des
Katastrophenschutzes in den letzten Jahren zu Lasten des
Bürgerschutzes ging und nicht ausreichend war. Den Kommunen wurden
die Daumenschrauben angezogen; der aktive Hochwasserschutz wurde viel
zu lange vernachlässigt. Bei vielen Hochwasserschutzmaßnahmen wurde
mehr ans Sparen als an den bestmöglichen Schutz gedacht", so Frank
Tempel, für die Frakti

Sechste Across-Anwenderkonferenz war erfolgreich

Sechste Across-Anwenderkonferenz war erfolgreich

Bereits zum sechsten Mal hat die Across Systems GmbH Kunden und Interessenten zur Across-Anwenderkonferenz nach Köln eingeladen. Fachvorträge, Workshops und Best-Practice-Beispiele boten den Nutzern des Translation-Management-Systems Anregungen für die eigenen Übersetzungsprozesse und eine hervorragende Diskussionsgrundlage für den Austausch mit anderen Teilnehmern.
Bereits zur Tradition geworden ist das Vorabendprogramm der Anwenderkonferenz mit der gemeinsamen

Rösler lädt Spitzenverbände der Wirtschaft zu Flut-Gipgfel

Angesichts immer höherer Pegelstände deutscher Flüsse will sich Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) ein umfassendes Bild über die Schäden und Folgen für die deutsche Wirtschaft machen. Wie die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) meldet, habe Rösler für Mittwochmittag fünf Spitzenverbände zu einem Gipfelgespräch ins Wirtschaftsministerium eingeladen. Die Zeitung beruft sich auf Ministeriums- und Wirtschaftskreise. Mit V

DGAP-News: P&I Personal&Informatik AG: P&I mit neuem Rekordergebnis

DGAP-News: P&I Personal&Informatik AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
P&I Personal&Informatik AG: P&I mit neuem Rekordergebnis

04.06.2013 / 10:30

———————————————————————

Lizenzumsatzsteigerung: 20,3 Prozent
Gesamtumsatzsteigerung: 16,3 Prozent
Ergebnissteigerung: 32,5 Prozent

P&I Personal&Informatik AG (PUIG.F, Frankfurt Stock Exchange) erzielte im
Geschäftsjahr 2012/2013 mit einem Umsatz von 82,1 Millionen Euro

HUK-COBURG zufrieden mit Geschäftsjahr 2012

– Beitragseinnahmen wachsen kräftig auf 5,6 Mrd. Euro
– Jahresüberschuss deutlich verbessert
– Schaden-Kosten-Quote in der Autoversicherung: 99,7%
– Weitere Marktanteilsgewinne erzielt

Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe schließt das Geschäftsjahr 2012
mit Erfolg ab. HUK-COBURG-Vorstandssprecher Dr. Wolfgang Weiler:
"Unter dem Strich können wir mit dem Neugeschäft, der Bestands- und
der Ergebnisentwicklung sehr zufrieden sein." Erneut k

HWWI-Studie – Fachkräftemangel: Deutschland lässt mehr als 2 Millionen Talente ungenutzt

Das Arbeitskräfteangebot in Deutschland könnte um
mehr als 2 Millionen Menschen erhöht werden. Das ist das Ergebnis der
Studie "Ungenutzte Arbeitskräftepotentiale in Deutschland: Maßnahmen
und Effekte", die das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) im
Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erstellt
hat. Werden die Potentiale seitens der Politik besser erkannt und
gefördert, steigt die Chancengerechtigkeit für den Einzel