Importpreise Mai 2013: – 2,9 % gegenüber Mai 2012

Sperrfrist: 27.06.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im Mai
2013 um 2,9 % niedriger als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische
Bundesamt weiter mitteilt, hatte im April 2013 die Veränderung zum
Vorjahresmonat – 3,2 % betragen, im März 2013 waren es – 2,3 %
gewesen. Gegenüber dem Vormonat April 2013 fiel der Einfu

41,8 Millionen Erwerbstätige im Mai 2013

Sperrfrist: 27.06.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Mai 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen Personen mit Wohnort
in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Mai 2012 war das ein Plus von
253 000 Erwerbstätigen oder 0,6 %. In den Monaten März und April 2013
hatte der entsprechende Z

Jetzt bewerben: Ein soziales Jahr beim Pionier der Freiwilligendienste

Vor genau 50 Jahren bot der
Internationale Bund zum ersten Mal jungen Leuten die Möglichkeit,
sich ein Jahr lang freiwillig sozial zu engagieren. Damals zunächst
nur in zwei Städten, Tübingen und Stuttgart, heute an 46 Standorten
bundesweit. Zusammen mit seinen angeschlossenen Trägern vermittelt
der IB jährlich fast 9000 Freiwillige in 60 Einsatzstellen. Noch
immer sind das überwiegend junge Menschen in der Zeit zwischen
Schulabschluss und dem Berufs- od

Finanzaufsicht Bafin verschickt Brandbrief wegen SEPA

Die schleppende Umstellung auf den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr (SEPA) hat die Finanzaufsicht Bafin auf den Plan gerufen: In einem dringenden Schreiben vom 13. Juni, das "Handelsblatt-Online" vorliegt, warnt sie die Institute, dass im Falle einer verspäteten Umstellung auf SEPA die Liquiditätsversorgung bei den Unternehmen massiv gestört werden könnte und Firmenpleiten drohen. Gleichzeitig appellierte die Bafin an die Verantwortung der Banken. Sie

EU-Finanzminister einigen sich auf Regeln für Bankenpleiten

Die Finanzminister der EU haben sich bei ihrem Treffen in Brüssel auf Regeln zur Sanierung und Schließung angeschlagener Großbanken verständigt. Eine Einigung auf einheitliche Haftungsregeln sei erreicht worden, sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach den etwa siebenstündigen Verhandlungen in der Nacht zu Donnerstag in Brüssel. Die Beratungen drehten sich im Grundsatz um die Frage, wer in Zukunft bei der Pleite eines Geldhauses zahlen muss. La

American Graphite Technologies Inc. gibt unabhängige Testergebnisse für das Graphen-/Buckypapier von CTI Nanotechnologies LLC bekannt

American Graphite Technologies Inc. gibt unabhängige Testergebnisse für das Graphen-/Buckypapier von CTI Nanotechnologies LLC bekannt

American Graphite Technologies Inc. („AGIN“ oder das „Unternehmen“) (OTCBB: AGIN) und (BERLIN: A8G) (WKN:A1KBDQ/ISIN:US02640K1079) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es die unabhängigen Untersuchungsergebnisse hinsichtlich seines Projekts mit CTI Nanotechnologies LLC („CTI“) e

GEA führt ganzheitliches Konsolidierungskonzept für Geschäftsreisen und Firmenveranstaltungen ein

In Kooperation mit dem Softwareanbieter für
Unternehmensreisedaten NP4 und dem Veranstaltungsspezialisten
Intergerma hat die GEA Group, einer der weltweit größten
Systemanbieter für die verarbeitende Industrie, ein innovatives
strategisches Konsolidierungskonzept für die Kosten und Prozess
optimierende Zusammenführung der konzernübergreifenden Bereiche
Geschäftsreisen und Veranstaltungen entwickelt. Das Konzept
berücksichtigt operative, rechtli

EANS-News: Oberbank AG / Beabsichtigte Veräußerungeigener Aktien

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienbewegung/Veräußerung eigener Aktien

Linz (euro adhoc) – Veröffentlichung des Beschlusses betreffend die
beabsichtigte Veräußerung
eigener Aktien
Veröffentlichung gemä&szlig

Roamware entscheidet sich für IBM Big-Data Analysetechnologie, um Lösungen zu schaffen, die Mobilfunkbetreiber dazu befähigen, Datenleistungsfähigkeit effektiv auszunutzen

Roamware, Inc., ein globaler Marktführer für Servicelösungen für
Mobilfunkbetreiber, hat heute in Zusammenarbeit mit IBM die
Markteinführung von RWisdom bekanntgegeben, einer Roaming und
Big-Data Analyselösung für Mobilfunkbetreiber.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120809/554204 )

RWisdom hilft Betreibern, ihr wertvollstes und unzulänglich
ausgenutztes Gut – ihre Daten – effektiv einzusetzen. Mit RWisdom
können Betreiber d