Advantech, ein weltweit führender Anbieter von Embedded-Computing-Lösungen, kündigt das SOM-5894 an ? ein COM-Express Basic-Modul, das mit der aktuellen 4. Generation der Intel® Core?-Prozessoren ausgestattet ist. Das SOM-5894 besticht durch hohe Performance und exzellente Grafik. Es unterstützt mehrere Kombinationen von drei unabhängigen Displays und bietet zahlreiche Hochgeschwindigkeits-I/Os und flexible Erweiterungsschnittstellen bis zu PCIe x16 Gen 3. Das SOM-5
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hält es für
vorstellbar, die Lkw-Maut in der nächsten Legislaturperiode schon ab
7,5 -Tonnen zu erheben, sagte er in einem Gespräch mit der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe):
"Seitdem wir die Grenze bei den 12 Tonnen-Lkw gezogen haben, sehen
wir eine Zunahme bei Fahrzeugen mit 11,9 Tonnern. Diese
Ausweichmöglichkeit gibt uns zu denken. Wir werden das
Wegekostengutachten abwart
Die Vorsitzenden des Pflegebeirats der Regierung,
Klaus-Dieter Voß und Wolfgang Zöller, haben die Politik zur raschen
Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs nach der
Bundestagswahl aufgefordert. Die neue Regierung solle "die Einführung
des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs ausdrücklich in den
Koalitionsvertrag aufnehmen", sagte Zöller der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) und dem Internetportal
Derweste
Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hat dafür plädiert,
Planungsverfahren beim Hochwasserschutz per Gesetz zu beschleunigen.
"Planungs- und Entscheidungsverfahren müssen vereinfacht und verkürzt
werden", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Realisierungszeiten für
Hochwasserschutzmaßnahmen von bis zu zehn Jahren und mehr sind
inakzeptabel und beeint
Der Deutschland-Chef des Versicherers Generali, Dietmar Meister, hat Kommunen angesichts der enormen Schäden durch das Hochwasser vorgeworfen, Bauland in verantwortungsloser Weise zugewiesen zu haben. "Sowohl der Einzelne als auch der Staat kann viel tun, um die Schäden bei solchen Ereignissen künftig geringer zu halten", sagte der Generali Deutschland-Chef Dietmar Meister der "Berliner Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Die Kommunen können ihren Teil daz
Die Sprecherin der ostdeutschen SPD-Bundestagsabgeordneten, Iris Gleicke, hat dafür plädiert, die Position des Ostbeauftragten in der Bundesregierung abzuschaffen und durch einen gesamtdeutschen Beauftragten für strukturschwache Regionen zu ersetzen. "Wir müssen dafür sorgen, dass die ländlichen Regionen in den westdeutschen Ländern nicht in Konkurrenz zu den strukturschwachen Regionen Ostdeutschlands treten", sagte sie der "Berliner Zeitung"