Nachbörslich: Facebook gewinnt 2-stellig

Nachbörslich: Facebook gewinnt 2-stellig

"Die Stimmung an den Aktienmärkten bleibt weiterhin positiv. Der Dax springt im Tagesverlauf über die 8.400-er Marke, kann das Niveau allerdings nicht halten und schließt am Ende bei 8.380 Punkten, rund 0,8 % höher als am Vortag. Auch der Dow startete positiv in den Handel, gab die Gewinne im Handelsverlauf jedoch wieder ab. Letztlich verblieb ein kleines Minus, dass Händler mit Gewinnmitnahmen begründeten. Analog zu den Referenzmärkten bewegten sich die

IT-Profimagazin iXüber Neuerungen im EU-Zahlungsverkehr / Stichtag 1. Februar 2014: SEPA-Umstellung drängt

Wenn ab 1. Februar 2014 das EU-weit einheitliche
Verfahren für Überweisungen und Lastschriften gilt, müssen
Unternehmen SEPA-ready sein. Die Umsetzung eilt, die Anforderungen
sind groß. Sie reichen von der technischen Umstellung der
Datenformate bis hin zum Beantragen der
Gläubiger-Identifikationsnummer. Um Versäumnisse nicht mit
Geschäftseinbußen zu bezahlen, rät das IT-Profimagazin iX in der
aktuellen August-Ausgabe, einen SEPA-Beauftragten

China: Ex-Spitzenpolitiker Bo Xilai wegen Korruption und Machtmissbrauch angeklagt

In China hat der Prozess gegen den ehemaligen Parteichef der Millionenmetropole Chongqing, Bo Xilai, begonnen. Dem 64-Jährigen werden Korruption, Machtmissbrauch und Bestechlichkeit vorgeworfen, berichtet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Der ehemalige Hoffnungsträger der Parteilinken in China soll umgerechnet 3,7 Millionen Euro unterschlagen und intensive Vetternwirtschaft betrieben haben. Zugleich hatte er als Parteichef eine umfangreiche Anti-Korruptionskampagne geführ

www.GewinnerAktien.com – Northland Resources unterbewertet? GewinnerAktie in dieser Ausgabe

www.GewinnerAktien.com – Northland Resources unterbewertet? GewinnerAktie in dieser Ausgabe

Donnerstag, 25. Juli 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

Northland Resources ist ein international tätiges Miningunternehmen und auf dem Weg einer der größten Eisenerzproduzenten Europas zu werden. Die größten Projekte befinden sich in Finnland und Schweden. Die erste Bauphase des Kaunisvaara Projektes in Schweden ist beendet und die Förde

Zeitung: China und EU vor Einigung im Solarstreit

China und die EU stehen offenbar vor einer Einigung im Solarstreit. Nach Informationen des "Handelsblatts" aus Branchenkreisen sieht der Kompromiss-Vorschlag vor, dass China pro Jahr Solarmodule mit einer Leistung von sieben Gigawatt nach Europa exportieren darf. Bedingung ist aber ein Mindestpreis von 57 Cent pro Watt. Dafür stimmt China zu, dass alle weiteren Exporte einem Antidumpingzoll von 47,6 Prozent unterliegen. Dieser soll ab 6. August gelten. Bereits seit Anfang Juni erh