OfficeTeam-Studie zur Karriereentwicklung von Frauen

Fördert der gesetzliche Kita-Anspruch den Wiedereinstieg von Müttern ins Berufsleben?
Fördert der gesetzliche Kita-Anspruch den Wiedereinstieg von Müttern ins Berufsleben?
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den
neuen Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von
Menschen mit Behinderungen beschlossen. Dazu erklärt die Beauftragte
für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria
Michalk:
"Der neue Teilhabebericht der Bundesregierung stellt einen
Wendepunkt in der Berichterstattung über die Lebenslagen von Menschen
mit Behinderungen dar. Anders als alle vorangegangenen Berichte legt
er of
Eindrucksvolle Fotoausstellung im Seminaris-Seehotel Potsdam
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch eine
Änderung der Vergabeverordnung beschlossen. Dazu erklärt die
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:
"Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss hat die Bundesregierung einen
entscheidenden Schritt getan, um das Vergabeverfahren speziell für
soziale Dienstleistungen zu optimieren. Dies hat die
christlich-liberale Koalition mit ihrem Antrag `Mehr Berücksichtigung
von
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch und wertet sie aus.
Die wesentlichen Ergebnisse werden nachfolgend in der Zusammenfassung dargestellt.
Gesamttendenz Stagnation: Lagebewertungen zwar in vielen Bereichen recht gut, Geschäftserwartung
Große Fortschritte bei der Optimierung des Portfolios
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.276,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Bayer, HeidelbergCement und Volkswagen. Die Aktien von RWE, der Deutschen Bank und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.
Zwei erfolgreiche Familienunternehmen, die Knoll Firmengruppe und die Reiter GmbH, beschließen den Einsatz der modernen Software für Fuhrparkmanager.
Novelle Anreizregulierungs- und Stromnetzentgeltverordnung
verabschiedet
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die
Bundesregierung heute die "Verordnung zur Änderung von Verordnungen
auf dem Gebiet des Energiewirtschaftsrechts" verabschiedet hat. Im
Vergleich zum Verordnungsentwurf der Bundesregierung vom 29. Mai 2013
gibt es einige substanzielle Änderungen, die der Bundesrat in seiner
Sitzung am 5. Juli 2013 eingebracht hatte. Diese w
Riverbed Technology, das Application Performance-Unternehmen, hat am 30. Juli seine Finanzzahlen für das zweite Quartal 2013 bekannt gegeben, das am 30. Juni 2013 endete.
Der GAAP-Umsatz für das zweite Quartal 2013 betrug 250 Millionen US Dollar, ein Anstieg von 26 Prozent verglichen mit einem GAAP-Umsatz von 198 Millionen US Dollar im zweiten Quartal 2012. Der GAAP-Nettoverlust betrug in Q2 2013 16,5 Millionen US Dollar, oder 0,10 US Dollar pro Aktie verglichen mit einem GAAP