Wettbewerb nicht verzerren

Zu dem heute von der EU-Kommission vorgelegten Verordnungsentwurf zur Regulierung von Interbankenentgelten nimmt der Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft e.V. wie folgt Stellung.

Parallax Inc. schließt mit RS Components und Allied Electronics eine globale Distributionsvereinbarung

Kunden können die Produkte der innovativen Mikroprozessor-Serie
jetzt weltweit schneller selektieren und erhalten

Components und Allied Electronics, die Handelsmarken der
Electrocomponents plc , weltweit führendem High Service Distributor
für Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, haben
eine weltweite Distributionsvereinbarung mit Parallax Inc., einem
Spezialisten für die Entwicklung und Produktion von
Mikroprozessor-Entwicklungstools und kle

Kretschmer: Schule ist ein Diskursraum – Soziale Netzwerke gehören dazu

Mehrere Bundesländer wollen die Kommunikation
zwischen Lehrern, Eltern und Schüler über soziale Netzwerke stark
einschränken oder sogar untersagen. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer:

"Soziale Netzwerke wie facebook, Google+ oder Twitter gehören zum
Lebensalltag für Schüler, Eltern und Lehrer. Es ist realitätsfern und
zukunftsfeindlich, schulische Aktivitäten davon auszusch

HORIZONT: Verkauf von Media-Saturn-Tochter Redblue ist geplatzt

Der geplante Verkauf der
Media-Saturn-Tochter Redblue Marketing an die Agenturgruppe
Serviceplan kommt nicht zustande. Entsprechende Informationen von
HORIZONT – Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher
Fachverlag) bestätigen Sprecher beider Unternehmen, ohne nähere
Gründe für die Absage zu nennen. Aus informierten Kreisen ist jedoch
zu hören, dass Erich Kellerhals, Minderheitsgesellschafter von
Media-Saturn, sein Veto eingelegt hat. Der 73-J&auml

Grüne kritisieren Bundesbank-Vorbehalte gegen EZB-Bankenaufsicht

Die Grünen haben die Forderung der Bundesbank kritisiert, wonach für die ab Herbst 2014 geplante einheitliche Bankenaufsicht bei der Europäischen Zentralbank (EZB) die EU-Verträge geändert werden sollten. "Es darf jetzt beim Aufbau einer europäischen Bankenaufsicht keine Verzögerung mehr geben. Zu viel Steuerzahlergeld ist in den vergangenen Jahren für schlechte Bankenrettungen in marode Institute gesteckt worden – nationale Aufseher, auch in Deutschl