„Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar“ – mit dem neuen Programm der Volkshochschulen

„Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar“ – mit dem neuen Programm der Volkshochschulen

.
– Elftes MRN-Programm der Volkshochschulen startet
– Von Ende August bis Januar 24 Veranstaltungen
– Programmheft kostenlos bestellbar
Ab Ende August heißt es bei den regionalen Volkshochschulen zum elften Mal "Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar". Das druckfrische neue Programm bietet bis in den Januar hinein eine Auswahl von zwei Dutzend Veranstaltungen, organisiert von 13 Volkshochschulen zwischen Weinstraße, Bergstraße

Exklusiv-Umfrage in HÖRZU: Nur noch 38 Prozent der Kunden zufrieden mit der Deutschen Bahn / Rüdiger Grube: „Natürlich bin ich enttäuscht!“

Exklusiv für die Programmzeitschrift HÖRZU (Axel
Springer AG) fragte FORSA 1002 Deutsche, wie zufrieden sie mit der
Deutschen Bahn sind (Befragungszeitraum: 2. und 3. Juli 2013). Das
Ergebnis ist erschreckend: Nur noch 38 Prozent der Kunden äußern sich
positiv – weniger als jeder zweite Bahn-Kunde. Im Schnitt bewerten
Fahrgäste die Deutsche Bahn mit der unbefriedigenden
Durchschnittsnote 3,2 bis 3,5 ("befriedigend minus"). 25 Prozent der
Bahn-Kunden stel

Ricoh zum dritten Mal in Folge von IDC als „Leader“ für Managed Print Services aufgeführt

In der neuen "IDC MarketScape: Worldwide Managed Print and Document Services 2013 Hardcopy Vendor Analysis"* wird Ricoh auch weiterhin als führend im Bereich weltweiter Managed Print Services (MPS) aufgeführt. Ricoh wurde somit in allen drei bisher veröffentlichten Berichten als "Leader" positioniert.

Die am 22. Juli veröffentlichte und von den IDC-Analysten Holly Muscolino und Terry Frazier verfasste IDC MarketScape enthält eine umfassende Beurteilu

Effektive Entscheidungsprozesse schaffen

Treffen Sie Ihre Entscheidungen zeitnah – oder büßen Sie durch verzögerte Entscheidungsfindung sogar Wettbewerbsvorteile ein? Fördern Sie eine entscheidungsfreudige Kultur, um als Unternehmen erfolgreich zu sein!
Rahmenbedingungen für den Entscheidungsprozess schaffen
Grundlage einer guten und zeitnahen Entscheidungsfindung sind feste und einheitliche Rahmenbedingungen für den unternehmensweiten Entscheidungsprozess. So wird vermieden, dass Entsche

NRW-Finanzminister Walter-Borjans fordert Erhalt des Solidaritätszuschlags

Der Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, Norbert Walter-Borjans (SPD), hat den Erhalt des Solidaritätszuschlag gefordert und eine Ausweitung auf alle Bundesländer vorgeschlagen. "Wir haben einfach wahrzunehmen und einzugestehen, dass wir über die Jahre einen enormen Strukturwandel nicht nur in Ostdeutschland hatten", sagte er im Deutschlandfunk. Die etwa 13 Milliarden Euro Einnahmen aus dem Solidaritätszuschlag könnten nun für die Infrastruktur und den

DGAP-News: USU stellt neues interaktives Ratgebersystem für den technischen Kundendienst zur Verfügung

DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
USU stellt neues interaktives Ratgebersystem für den technischen
Kundendienst zur Verfügung

24.07.2013 / 10:47

———————————————————————

Systematisch zur richtigen Lösung

Möglingen, 24. Juli 2013. Gerade im Maschinen- und Anlagenbau oder in der
Fertigungsindustrie erzielt der kundenorientierte Service einen erheblichen
Teil des Umsatzes. Das Know-how von Service

Trotz sinkenden Venture-Capitals – Fraunhofer Venture appelliert an Gründermentalität von deutschen Wissenschaftlern

Die Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Gründungen sind am Wissenschafts-Standort Deutschland eigentlich hervorragend. Warum geht die Zahl gerade der High-Tech-Gründungen dennoch seit einigen Jahren zurück? Im Jahr 2012 ist das Venture-Capital um laut BVK-(Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften)-Statistik um 5,8 Prozent gesunken. Potenzielle Gründer sind gehemmt, ihnen stehen weniger Mittel zur Verfügung. Daher ist auch die Zahl der Unternehmens

Gewerblich genutzte Mietobjekte oft falsch versichert

Gewerblich genutzte Mietobjekte oft falsch versichert

Die schriftliche Festlegung, wie Gebäude und Einrichtung definiert werden ist für Nutzer gewerblicher Mietflächen wichtiger als oftmals angenommen. Immer wieder kommt es zu Deckungslücken im Filialeinzelhandel, wie der auf diese Branche spezialisierte Industrieversicherungsmakler BDJ regelmäßig innerhalb von Neukundenberatungen feststellen muss.